Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 2.57 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Atlantis Lab 38 mit Eighteensound Bestückung
Smile Smile Smile

Nimm Deine Frau an die Leine....!
Zitieren
Hallo Werner,

ich bin irritiert und vermute die erheblichen Klangveränderungen entstanden durch die neue Sofa/Sessel Kombi im Keller.

Als ich bei Dir war, hatten wir den ASR an der Atlantis und solche Überhöhungen nicht ausmachen können. Auch aus deinen Beschreibungen mit den Monos kann ich die Verfärbung nicht entnehmen. Haben sich die Atlantis nochmals derart verändert oder komme ich hier einfach nicht mehr mit? Huh

Grüße Michael
Zitieren
(Vor 5 Stunden)Adaptor schrieb: Hallo Werner,

ich bin irritiert und vermute die erheblichen Klangveränderungen entstanden durch die neue Sofa/Sessel Kombi im Keller.

Als ich bei Dir war, hatten wir den ASR an der Atlantis und solche Überhöhungen nicht ausmachen können. Auch aus deinen Beschreibungen mit den Monos kann ich die Verfärbung nicht entnehmen. Haben sich die Atlantis nochmals derart verändert oder komme ich hier einfach nicht mehr mit? Huh

Grüße Michael

Hallo Michael,

als du die Atlantis gehört hast, war sie noch futschneu - und klang noch ganz anders -
ist 4 Wochen her oder so.

Generg schrieb damals - er hörte sie im Direktvergleich - Makros und Emitter - sogar über eine eher bedeckte Wiedergabe via Emitter-

ich muß dazu sagen - damals nahm ich noch die von David empfohlene Korrekturkurve mit minus 3,5 db bei 7800 hz extrem breitbandig mit Q  1!

Das kannst du heute nicht mehr machen, da sumpfen dir viele Bereich ein - das geht nur mit mehreren sehr engmaschigen Korrekturen auf den entsprechenden neurotischen Punkten.

Und ja, du hast da viel verpaßt- hab ja viel geschriebenSmile)) Sozusagen wie immer - Tagebuch!
Die Akustik in dem Zimmer war an deinem Besuch auch grundlegend anders und trockener mit der alten Couch.

Heute kam nun mein neuer Makro amp, der boxt sich gerade an der Thivan warm - schon aus der Kiste raus ne Offenbarung.

Ich werde voraussichtlich morgen wieder in der Katakombe auf die Atlantis umbauen. Bin jetzt um einiges schlauer - und kann diese Woche dann raumakustisch usw. gegensteuern. Sollte es nen lauten Knall geben, wurde die Schallmauer durchbrochen!

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
Yeah, Werner! Ungebrochener Pioniergeist!

Tapfer!

Smile
Zitieren
Hallo Werner 
Deine Probleme mit den Hochton kenne zu gut. Ob Dynamikks,  Max1 oder Tannoy.
Wenn ein Gerät an der falschen Phase war, konnte man davon ?‍♂️ davon Laufen. 
Hast du sicher gemacht. 
Ich habe aus DM Zeiten ein Netzkabel,  dieses am falschen Gerät ....
Desto länger dieses in der Anlage ist, umso unangenehmer wird es. Auch ich bin der Meinung das es sich irgendwie aufgeschauckelt. Nach einen Tag denkt man, hier stimmt was nicht. Am zweiten Tag möchte man gar keine Musik hören.
Auch hier hast du verschiedene Kabel probiert. 
Hattest du vor kurzem Stromausfall? Dann noch mal alles prüfen. 
Egal was zum Testen ansteht,  es ist immer der gleiche Zuspieler, oder? Früher sagte man: der CD Player passt dazu. Der andere geht hiermit besser.
Häng doch mal einen CD Player ran. Hast du noch Lector?
Kaufe dir einen Streamer,  mit EverSolo bin ich sehr zufrieden.  Und ja Amazon kann der auch.
Auf Lautsprecher Kabel sollen alle Atlantis Lsp reagieren. 
Ein Lautsprecher in der Preisklasse,  muss alles können und kann er es auch.
Kann Natürlich sein das dein Raum zu klein ist. Aber eins ist Sicher, dieser Lautsprecher zeigt alle Fehler auf. Wenn ich meine kleinen hohle,  hör ich mir die Großen an.
Man hört sich
Uwe
Zitieren
Ja,

hab ich eigentlich alles gecheckt, das mit dem Stromkabel hab ich auch schon so erlebt wie du lieber Uwe, ich kenne das- glaubt einem nur keiner.

Und ja klar, die Atlantis mir ihrer obenrum offenen Gangart deckt e bissel mehr auf als andere -
ohne risk kein funSmile

Heute rollte mein lang ersehntes Supermonster an -
wenn das mit der Atlantis anstellt, was es gerade mit der Thivan macht.................

kann sich mein Hausdach warm anziehen. Ich hörte ja schon richtig guten Bass - aber so was noch nie! Und die sind futschneu, was kommt da erst noch in einigen Tagen raus?

Gefühlt ist das in etwa so, wie wenn du unter einer tobsüchtigen Büffelherde begraben wirst,
hier bebt alles!  Das verstehe ich unter Wacken live!

[Bild: ciq38hh3.jpg]
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste