Beiträge: 333
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2023
Hi Werner,
ich bin voll bei dir mit deinen aussagen. man muß auch kritisieren dürfen ! das ordnet das kritisierte produkt ja nur richtig ein, so, daß sich andere ein richtigeres bild davom machen können. dauerbejubelnder marketing sprech bringt keinem was.
ich finde es immer schade, wenn sich gerade im asocial media bereich die sog. "echo chambers" rausbilden. dieses phänomen (es wird nur eine meinung zugelassen und alle anders denkenden raus getrollt) ist wissenschaftlich nachgewiesen und einfach nur dumm. um wieviel weiter würde uns doch ein konstruktiver dialog führen - mit unterschiedlichen auffassungen und meinungen... anyway, höre einfach über derart kritiken hinweg. vorallem wenn da leute über was urteilen die das object nie selbst in der hand hatten.
ich habe jetzt hier endlich mal alles nachlesen können... mich haben die aussagen über die atlantis zumindest interessiert gemacht. das teil wär mir nur zu teuer zum mal testen...
ps passt hier grad: sorry für meine funkstille der letzten zeit. hatte einen unfall und war lange im kh. kann jetzt wieder meine hände benutzen zum schreiben. mit dem lötkolben wirds noch ne weile dauern...
sehn uns !
-----------------------
vg tg
Beiträge: 3.603
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2023
(21.07.2025, 00:28)t g schrieb: Hi Werner,
ich bin voll bei dir mit deinen aussagen. man muß auch kritisieren dürfen ! das ordnet das kritisierte produkt ja nur richtig ein, so, daß sich andere ein richtigeres bild davom machen können. dauerbejubelnder marketing sprech bringt keinem was.
ich finde es immer schade, wenn sich gerade im asocial media bereich die sog. "echo chambers" rausbilden. dieses phänomen (es wird nur eine meinung zugelassen und alle anders denkenden raus getrollt) ist wissenschaftlich nachgewiesen und einfach nur dumm. um wieviel weiter würde uns doch ein konstruktiver dialog führen - mit unterschiedlichen auffassungen und meinungen... anyway, höre einfach über derart kritiken hinweg. vorallem wenn da leute über was urteilen die das object nie selbst in der hand hatten.
ich habe jetzt hier endlich mal alles nachlesen können... mich haben die aussagen über die atlantis zumindest interessiert gemacht. das teil wär mir nur zu teuer zum mal testen...
ps passt hier grad: sorry für meine funkstille der letzten zeit. hatte einen unfall und war lange im kh. kann jetzt wieder meine hände benutzen zum schreiben. mit dem lötkolben wirds noch ne weile dauern...
sehn uns !
Morjen TG,
danke- mensch, ich hab mich schon gewundert, du wolltest mich doch im Juli besuchen mit deiner fertig entwickelten Purifi Endstufe.
Das mit dem UNfall ist natürlich übel, ich bang da auch immer, wenn ich mit dem e bike unterwegs bin, daß mich keiner umholzt.
Zum Glück wohne ich aufm Land, in Großstadtverkehr traue ich mich schon 30 Jahre nicht mehr.
Nur wenns unbedingt sein muß, wie 2007 auf ein Primal Fear Konzert in Frankfurt - und selbst da lasse ich die Kiste am Stadtrand stehen und rödel mich zu Fuß durchn Asphalt- Dschungel.
Na dann mal weiter gute Besserung.
Irgendwann wirste die Atlantis dann halt hier mal hören. Danach siehst du den Preis in nem anderen Licht.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
Beiträge: 3.603
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2023
Uff,
heute hatte ich richtig Streß - die neue Hörcouch war für Laufe der kommenden Woche angekündigt - heute vormittag rief die Möbelfirma an, die kommen morgen mittag schon mit der Couch und dem Sessel angerollt-
da war heute nix drin mit Atlantis hören -
Kater Leon ist stinksauer!
Hab dann mit meinem Frauchen Platz an der Eingangstür schaffen müssen, Endstufenbase rausräumen, Anlage abklemmen, Heizdecken usw von der der alten Couch demontieren-
alte Couch wegräumen, Boden sauber machen und nun müssen wir noch einen Bücherschrank abschlagen.
Alleine 3 Berge voll Kissen und Decken und 2 Tische, die ich rausschaffen mußte.
Nicht zu vergessen der große zentnerschwere Helmholtz, den ich schon ganz vergessen hatte, damit die morgen Platz fürs Montieren haben - wird ja aus Modulen zusammengefügt-
nun mußte ja die eine Atlantis auch zur Seite geräumt werden - und steht jetzt aufm Teppich - klopft man sie jetzt an, echot und resoniert das Holz bei weiten nicht so schlimm -
stellte fest, der David hat einen Fuß nicht festgezurrt, der war total locker - wer weiß, evtl. hab ich ja Gluck, und das war das Gerappel bei hohen Pegeln im Bass?
Ausgerechnet einen 18er Schlüssel braucht man für die Atlantis Füße und war dummerweise nicht im Lieferumfang -
wir haben zig Schlüssel, da ist auf der einen Seite ein 17er auf der anderen ein 19er - aber keinen 18er!
Muß ich jetzt noch besorgen ........zum Glück viel Hobby Handwerker in der Nachbarschaft.
Oh gibt das ein Streß daß alles wieder zum Klingen zu bringen in dem Zimmer.
Nun gehts ans Eingemachte !
Drückt mir morgen bitte die Daumen mit Allem!
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
Beiträge: 3.603
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2023
Morjen morjen,
ich bräuchte mal ne Zeitmaschine, wünschte, ich hätte die Aktion heute schon hinter mir.
Wahrscheins werde ich für die Seitenwand, wo jetzt nur ein Sessel statt ein Zweisitzer hinkommt für ein Wandstück Absorber benötigen gegen Geflatter.
Gibts da was, wo man an die Wand machen kann , die unter dem Erdreich liegt, wo dann nicht schimmelt?
Früher nahm ich für so was einfach dicke Wolldecken im Proberaum , das funktionierte super - konnte atmen, sah aber kacke aus.
Heute brauche ich ja nur kleine Stücken von allenfalls 50 auf 50 cm - und ich schätze 2 davon reichen schon.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
Beiträge: 950
Themen: 20
Registriert seit: Jul 2023
(22.07.2025, 07:28)Kellerkind schrieb: Morjen morjen,
ich bräuchte mal ne Zeitmaschine, wünschte, ich hätte die Aktion heute schon hinter mir.
Wahrscheins werde ich für die Seitenwand, wo jetzt nur ein Sessel statt ein Zweisitzer hinkommt für ein Wandstück Absorber benötigen gegen Geflatter.
Gibts da was, wo man an die Wand machen kann , die unter dem Erdreich liegt, wo dann nicht schimmelt?
Früher nahm ich für so was einfach dicke Wolldecken im Proberaum , das funktionierte super - konnte atmen, sah aber kacke aus.
Heute brauche ich ja nur kleine Stücken von allenfalls 50 auf 50 cm - und ich schätze 2 davon reichen schon.
 Moin Werner,
wenn du wirklich Absorber benötigen solltest, dann kannst du die doch einfach mit Abstandshaltern montieren, damit dahinter die Luft zirkulieren kann.
LG,
Horst
Beiträge: 3.603
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2023
(22.07.2025, 07:49)Horbus schrieb: (22.07.2025, 07:28)Kellerkind schrieb: Morjen morjen,
ich bräuchte mal ne Zeitmaschine, wünschte, ich hätte die Aktion heute schon hinter mir.
Wahrscheins werde ich für die Seitenwand, wo jetzt nur ein Sessel statt ein Zweisitzer hinkommt für ein Wandstück Absorber benötigen gegen Geflatter.
Gibts da was, wo man an die Wand machen kann , die unter dem Erdreich liegt, wo dann nicht schimmelt?
Früher nahm ich für so was einfach dicke Wolldecken im Proberaum , das funktionierte super - konnte atmen, sah aber kacke aus.
Heute brauche ich ja nur kleine Stücken von allenfalls 50 auf 50 cm - und ich schätze 2 davon reichen schon.
 Moin Werner,
wenn du wirklich Absorber benötigen solltest, dann kannst du die doch einfach mit Abstandshaltern montieren, damit dahinter die Luft zirkulieren kann. Wo gibts so was, wie sieht so was aus?
Wie macht man die da da dran fest?
Ich hab da keine Ahnung, bin aus dem Thema 30 jahre raus - damals gabs das nur mit Selbstkebefolie auf der Rückseite oder man hats einfach an die Wand genagelt
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
Beiträge: 950
Themen: 20
Registriert seit: Jul 2023
Also genau kann ich es dir nicht sagen, da ich die Absorber nicht kenne. Wenn sie einen Rahmen haben, dann an die Wand schrauben und zwischen Wand und Absorber passende Gummihülsen oder Gummifüße aus dem Baumarkt platzieren. Wäre meine Vorgehensweise. Ich hatte mal Lautsprecher an die Decke geschraubt und dazwischen auch Gummifüße verwendet. Also die Schrauben gehen auch durch die Gummifüße und fixieren diese.
LG,
Horst
Beiträge: 3.603
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2023
Also,
nach 13 Uhr sollte die Couch kommen - um 10 war sie schon da
Hat soweit alles geklappt- nettes und kompetentes Team.
Ist das ein geiles Sitzgefühl - jeder Platz mit eigenem Motor und nicht nur Beinstellung und Rückenlehne, sondern auch Nackenstütze kann man genau dem Körper anpassen-
ein Traum. Leider stinkts noch wie Hölle, ist jedesmal ein Alptraum bei neuen Möbeln.
Der Sessel für meine Frau ist ohne Motor, läßt sich aber auch in alle Himmelsrichtungen verstellen.
Also Atlantis wieder aufgebaut -
die schlimmen Sachen, die ich befürchtete im Hochton, die ich bei den letzten Couchwechseln durchmachte im Haus bleiben mir wohl erspart, aber den Bass muß
ich komplett neu anpassen der ist jetzt zu stark unter 60 hz. Anscheinend ist jetzt mein Basslooch zwischen 50 und 70 hz weg - das braucht jetzt seine Zeit, bis ich da durch bin.
Neuen Teppich werde ich auch noch nehmen müssen - leider, der alte paßt jetzt nicht mehr und ist zu groß-
Ich komme da mit den vorderen 2 Randfüßen der insgesamt 14 Füße des Dreisitzers in die Predouille, und stelle ich 2 Füße auf den Teppich hängt der Rest in der Luft - geht gar nicht, daher den Teppich vornedran etwas hochgeknickt fürs erste.
Schaun wir mal.
Ab heute wird dann endlich abends im Keller geblieben!
Schaun wir mal- die Atlantis haut wohl hin mit dem Zimmer und ist wohl die einzig gangbare Alternative in dem Zimmer für mich zur Thivan Eros 9 Anni.
Außer Thivan und Atlantis bauen wohl alle nur 38er Hupen mit Mordsbautiefe und nötiger freier Aufstellung.
Hab hier ja noch nichtmal die kleinen 38er Vestlyd Koaxe zum Laufen gekriegt!
So, ich bin dann mal weg die Ohrentrichter über die Boxen hängen zum sauber blasen.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
Beiträge: 3.603
Themen: 140
Registriert seit: Jul 2023
O weh,
es wird alles schwerer und umfangreicher, wie gedacht.
Bin da heute abend lieber vor meine Max Mini geflüchtet und schau da TV -
bei der Atlantis korrigiere ich mir mit der Couch im Keller den Wolf und kriegs immer noch nicht hin-
was ein Auf und ab zwischen 80 und 600 hz irre!
Schlimmer noch - alles klingt kleiner und uneheuer lahm und dumpf. Ich schieb mit dem Emitter Pegel wie blöd rein - und kommt wenig an - wie weggeschluckt-
regele fast ins Leere. Der Mumpf zwischen insbesondere 120 bis 250 hz acht Sprache zum dumpfen Gebrabbel. Der Bass kommt teilweise wie außer Phase - nicht aus der Mitte, sondern von rechts und links außen.
Der Emitter ist wohl ein No go für die Situation, zum Mäuse melken.
Bin ich froh, daß ich perfekt laufende Systeme im Hause habe und ausweichen kann - sonst würde ich mir nen amtlichen Nervenzusammenbruch nehmen.
Bin aber noch lange nicht am Ende mit dem Latein -
und rechnete ja eigentlich damit, daß neue Couch wieder zur Endlosbeschäftigung wird, daher drückte ich mich so lange davor.
Zur Not - schreib ich halt das Geld ab und bestell die nächste Furzritze. Die alte Couch ist ja nun weg und wurde heute mitgenommen.
Dafür ist der Sitzkomfort von dem neuen Ding - megabrutal geil - man schwebt förmlich auf Wolken.
Jetzt gehts an Eingemachte, aber ich laß mich nicht stressen, ich mach das so, wie ich Zeit und Lust verspüre und hab viel wichtigere Sachen um die Ohren, als die Hochdruckkkammer. Neben der Dröhnung gibts auch noch ein Leben
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
Beiträge: 435
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2022
Hallo Werner
Du hast gestern etwas von einen Helmholtzresonator geschrieben. Steht der wieder an der gleichen Stelle?
|