Beiträge: 375
Themen: 5
Registriert seit: May 2024
(19.06.2024, 21:44)Rainer schrieb: Den Hexfred Gleichrichter
Hallo Rainer
Das ne echt gute Frage. Habe wie du auch die China Boards noch rumfliegen, nie gemessen. Aber noch einige Einzeldioden davon. Müsste ich mal nachmessen, was die zeigen.
0,4V erscheint mir auch erstmal zuwenig. Hoffentlich sind das keine Fakes.
Gruß
Stephan
Beiträge: 931
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2023
(20.06.2024, 09:18)SolidCore schrieb: Hoffentlich sind das keine Fakes.
Ist ja nicht schlimm, solange es gut klingt...
Beiträge: 375
Themen: 5
Registriert seit: May 2024
Hallo Rainer
Da bin ich sofort bei Dir. Ziel ist und bleibt die spätere Performance im Ohr. Dazu fehlt aktuell noch der Vergleich.
Eine Anekdote: Im aktivem Gleichrichter waren bestimmte Vishay Mosfets der Knaller. Als diese abgekündigt und ausverkauft wurden, hatte ich versuchsweise Fakes davon probiert.
Und tatsächlich, die waren auch sehr gut. Und deutlich günstiger.
Gruß
Stephan
Beiträge: 749
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2022
Es geht langsam voran......
Heute kommen noch ein paar Bauteile.
Beiträge: 931
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2023
Hallo Gerd,
ich sehe, die Bauarbeiten haben begonnen und die ersten Wolkenkratzer aus Keramik stehen im Fundament.
Welche Treiber/Endstufentransistoren nimmst du denn? Im AAA Forum wurden ja Aternativen genannt.
Passende Siebelkos von Panasonic hab ich schon 20 Stück gefunden. 12 NHG 3300/50V, FC 4x2200/50V und dann hab ich noch FC 680uF/100V 4 Stück. Alles noch übrig aus Experimenten vom T-180 und dem Secondo.
Die chinesische FM hat schon wieder einen glücklichen neuen Besitzer und der Selbstbau kommt nach dem JLH dran und auch in ein schickes flaches Endstufengehäuse mit zweimal 200W Trafos (so der vorläufige Plan

):
https://de.aliexpress.com/item/1005004780728577.html
Selbstbau macht Schbass...
Gruß
Rainer