25.03.2024, 12:48
(25.03.2024, 12:19)t g schrieb:(24.03.2024, 08:35)TF1 schrieb:
Das liegt dann warscheinlich nicht am Df sondern an den Kondensatoren die schneller liefern.
das mit den caps bezweifele ich sehr. die in der spannungsversorgung sollen ripple verbraten und bestenfalls fette bass transienten (unter)stützen. die versorgung kommt aus direkt aus der rail, nicht aus den caps.
wenn koppel caps gemeint sind (also direkt im signalweg), dann kann da ein besser geeignetes dielektrikum als "schneller" empfunden werden (vorallem aber als linearer).
ist abewr nur meine persönliche meinung..
Rainer kann das besser erklären. Irgendwo hat er Spannungsschwankungen bei Impulsbelastung gemessen.
Naklar gehts bei mir größtenteils um Bassattacken.


