Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aikido Phono Duo - Next Generation
#40
Gestern Abend leider nur wenig Zeit gehabt und daher nur ein bisschen mit den Ohmwerten gespielt.

Das Anja ist ja auf 100 oben ausgelegt. 
Bei 70 oben geht alles irgendwie ziemlich diffus in den Hintergrund. 
Der Raum scheint aufzugehen, aber alles klingt belegt und schwammig.
Bei 160 Ohm wird das Ganze wieder anstrengend und spitz.
Bin also wieder bei den empfohlenen 100 Ohm gelandet.

Danach Einstellung 1nf vm 180 pf experimentiert.
Sich sofort festzulegen, ist gar nicht so einfach.

Wenn ich etwas an meiner Kette verändere, nehme ich in der Regel Platten, die ich schon seit 40 Jahren kenne und die meist nicht wirklich gut abgemischt sind. Wenn eine Veränderung wirklich was bringt, merkt man das meiner Meinung nach gerade bei schlecht abgemischten Platten extrem, mal ins Negative mal ins positive.

Gestern, zum Schluss hab ich das weiße Album von den Beatles genutzt. Bei den lauteren Stücken kommt in der 180 nf Einstellung der Gesangspart aufdringlich nach vorne. Bei 1nf ist das nicht so.

Ergebnis: ich bin gestern wieder bei 1nf gelandet…

Leider war es schon spät. Was mich seit Beginn extrem irritiert, ist dieses kleine 5 V Netzteil, dass dann in die kleine 30 V Box geht. 

Auch wenn es schon spät war, schnell, zwei Drähte zusammen gefriemelt, gemessen und dann mal versuchsweise angeschlossen.

Vielleicht lag es an der späten Uhrzeit, weil ich schon müde war, oder ist es wirklich deutlich besser. Manchmal spielt einem das Gehör ja Streiche…
Das werde ich heute Abend noch mal genauer austesten. 
Ich bilde mir ein, der Akkubetrieb macht die Bühne und den Raum nochmal besser.

Sorry, das Foto habe ich leider nicht kleiner bekommen
   
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aikido Phono Duo - Next Generation - von Haui67 - 15.03.2024, 08:16
RE: Aikido Phono Duo - Next Generation - von Onkel Werner - 13.11.2024, 17:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste