14.03.2024, 10:14
(13.03.2024, 18:31)Haui67 schrieb: Heute Nachmittag um 17:00 Uhr angekommen.
Der Duo spielt sich warm.
Auf 100 Ohm und 1nf eingestellt und los geht’s.
Im ersten Moment noch spitz in den Höhen und leicht nüchtern.
Ich bilde mir ein, das verschwindet beim Rega Ania, wenn ich die 180pf Einstellung wähle.
Und tatsächlich, das passt deutlich besser zum Rega System.
Der Bass ist schon besser, konturierter, energischer als beim ear clone.
Die Bühne ähnlich tief, evtl. leicht tiefer.
Aber Dampf hat das Teil ohne Ende.
Im ersten Anlauf musste ich die Lautstärke an der KT88 halbieren und das obwohl ich im mc Betrieb auf Low stehe.
Das ist fürs erste schon wirklich sehr angenehm.
P.S.: Die Phase (Position des Netzsteckers) macht sich in meinem System klanglich extrem bemerkbar
Hallo Haui67,
freut mich, dass der dir Duo gefällt. Mit seinen vielfältigen Einstellmöglichkeiten bietet er jede Menge Spielraum zur gehörmässigen Abstimmung.
Wie du ja schnell herausgefunden hast passen 180pF besser zu deinem Ania, bei meinem AT-33PTGII ist 1nF richtig und wurde mir auch so vom Hersteller empfohlen.
Der Duo verstärkt in der Low-Einstellung mit 60dB, was ein üblicher Wert bei Phonopres für Low-Output-MCs ist. Der Verstärkungsfaktor von deinem Ear-Clone scheint offensichtlich um einiges darunter zu liegen.
Dann lass ihn mal weiter einspielen und berichte bitte über deine Eindrücke ob und wie er sich klanglich noch entwickelt. Der Duo rockt!
P. S.: Herr Otto empfiehlt, das Netzkabel wg. eventueller Einstreuungen möglichst weit entfernt von den signalführenden Kabeln zu verlegen.
„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)