Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Thivan kommen mit 48 Kilo schweren Streaming Boliden!
#50
Hallo Michael,

du könntest auf eine WLAN Bridge zurück greifen und diese dann per Netzwerkkabel an den Streamer anschließen.

Schau mal hier bei Interesse:
Ethernet Sound 

Ich verwende die Lösung und sowohl Tidal über Chromecast sowie über Roon funktioniert stabil wie per Kabel angeschlossen.
Zusätzlich hättest du eine komplett galvanisch getrennte Anbindung. Das setzt natürlich ein zuverlässiges WLAN Netz voraus.

Grüße Sebastian


Hallo Sebastian,

ein sehr interessanter Post (Ethernet Sound)! 

Ich habe ein zuverlässiges WLAN Netz über das auch TV (VPN) sehr stabil läuft. Auch mit dem klanglichen Ergebnis (Audio) bin ich zufrieden, nur hatte ich immer wieder Abbrüche zwischen Remote Device und Streamer, siehe Thema „ifi Zen Streamer“. Darum überlege ich den ZS zu ersetzen.

Bezüglich des Klangs habe ich bei mir und auch bei Freunden gute und weniger gute Ergebnisse mit WLAN/LAN an verschiedenen Geräten gesammelt. Da kommt es wie immer auf die gesamte Peripherie an. 

Meine persönliche Erfahrung hat mich dahin geführt, Streamer und DAC zu trennen und den Großteil des Budgets in den DAC zu investieren.

LG Michael
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Thivan kommen mit 48 Kilo schweren Streaming Boliden! - von Adaptor - 03.03.2024, 12:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste