01.03.2024, 22:26
(01.03.2024, 20:57)P_Koax schrieb: Hier noch ein Test, wen es interressiert
https://www.hifi-advice.com/blog/turntab...turntable/
Der Test bestätigt meine anfängliche Vermutung: der Denon funktioniert am besten mit den hauseigenen Tonabnehmern, was ja eigentlich auch logisch sein sollte und voll ok ist. Allerdings besteht dadurch eine gewisse Limitierung und die Suche nach geeigneten anderen und möglichst besseren TA zum Upgraden könnte sich schwierig gestalten.
Schade, dass der Denon nur gegen den alten Technics SL 1200 getestet wurde, denn mich hätte stark interessiert wie sich der neue SL 1200 GR2 geschlagen hätte, der ganze 1000 € günstiger ist. Der Technics hat wesentlich bessere Gleichlaufwerte und den universelleren Tonarm.
Da bräuchte es einen Händler, der beide Spieler im Angebot hat und sich nicht zu schade für ein ausgiebiges Vergleichshören ist.
„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)