20.02.2024, 22:06
(20.02.2024, 21:02)tripath-test schrieb: Apropos Stromgeschichte: die Ausphasung soll ja deutliche Unterschiede bringen, was für mich auch nachvollziehbar ist. Also bevor man einfach irgendein Kabel dranklemmt ohne vorher die korrekte Phase zu bestimmen. Ich persönlich habs beim Röhrenverstärker nicht gemacht - naja Faulheit kommt auch bischen dazu. Bin aber mit dem bisherigen Ergebnis derart zufrieden dass ich keine Ausschau nach neuen Netzkabeln halten muss.
Japp,
deswegen hat der Rainer auch hinten am Gerät die Phase gekennzeichnet nach Messung, damit man das richtig herum anschließt.
Hat übrigens auch auf den mechanischen Trafobrumm erheblichen Einfluß.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
