19.02.2024, 19:32
Guten Abend allseits.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich an dieser Stelle richtig bin: es geht mir um's Netzkabel für den Verstärker.
Für den Satisfaction A2 bin ich den Empfehlungen hier im Forum gefolgt und habe ich mir ein besseres Netzkabel besorgt.
Das brachte mich auf mehrere Fragen (ich habe von Elektronik etc. keinen Plan).
- Es werden ungeschirmte und geschirmte Kabel angeboten. Was ist besser? --> Kurze Recherche im Netz: die einen sagen so, die anderen so. Woran festmachen, welches Kabel in die Kette passt?
- Die Preisspanne ist ja enorm - woran liegt's?
- Standard-Netzkabel austauschen - hört man da einen Unterschied?
***
Beim Arno ist das Netzkabel ungeschirmt, richtig? Steht so auf der Herstellerseite (Naja No.1).
Das Kabel ist auch wunderbar flexibel.
Die geschirmten Kabel sind ja üblicherweise ganz schön starr, kaum flexibel (im Vgl. zu ungeschirmten).
Als Laie und DAU: wie orientiert man sich da, wenn man was kaufen will?
Beste Grüße
Ich bin mir nicht sicher, ob ich an dieser Stelle richtig bin: es geht mir um's Netzkabel für den Verstärker.
Für den Satisfaction A2 bin ich den Empfehlungen hier im Forum gefolgt und habe ich mir ein besseres Netzkabel besorgt.
Das brachte mich auf mehrere Fragen (ich habe von Elektronik etc. keinen Plan).
- Es werden ungeschirmte und geschirmte Kabel angeboten. Was ist besser? --> Kurze Recherche im Netz: die einen sagen so, die anderen so. Woran festmachen, welches Kabel in die Kette passt?
- Die Preisspanne ist ja enorm - woran liegt's?
- Standard-Netzkabel austauschen - hört man da einen Unterschied?
***
Beim Arno ist das Netzkabel ungeschirmt, richtig? Steht so auf der Herstellerseite (Naja No.1).
Das Kabel ist auch wunderbar flexibel.
Die geschirmten Kabel sind ja üblicherweise ganz schön starr, kaum flexibel (im Vgl. zu ungeschirmten).
Als Laie und DAU: wie orientiert man sich da, wenn man was kaufen will?
Beste Grüße