13.02.2024, 14:38
Nur noch ein wenig Info zu den neuen Modellen:
PMC Prodigy 1 im Test: Nichts weniger als hervorragend für die bescheidene Größe und den Preis dieser Lautsprecher | Welche Hi-Fi? (whathifi.com)
Auszug aus dem Test (mit google übersetzt):
Und der Bass – wow, der Bass. Für Lautsprecher ihrer Statur und ihres Preises sind wir angenehm überrascht zu hören, dass sie tief genug graben, um nicht nur die tiefste Saitennote in der darunter liegenden Walking-Bassline zu tragen, sondern dies auch unter Beibehaltung ihrer Definition zu tun. Tiefe Frequenzen haben Tempo und Punch, um diese beeindruckende Präsenz und Tiefe zu ergänzen, mit dem Groove-Beat, der den Dancefloor-Banger Grammar von Floating Points untermauert, der mit Willenskraft und Stop/Start-Präzision aus dem Tieftöner schlägt.
Eventuell wurde bei den neuen Modellen nachgebessert, aber leider gibt es auch keine wirklich schlechten Tests
Viele Grüße,
Peter
PMC Prodigy 1 im Test: Nichts weniger als hervorragend für die bescheidene Größe und den Preis dieser Lautsprecher | Welche Hi-Fi? (whathifi.com)
Auszug aus dem Test (mit google übersetzt):
Und der Bass – wow, der Bass. Für Lautsprecher ihrer Statur und ihres Preises sind wir angenehm überrascht zu hören, dass sie tief genug graben, um nicht nur die tiefste Saitennote in der darunter liegenden Walking-Bassline zu tragen, sondern dies auch unter Beibehaltung ihrer Definition zu tun. Tiefe Frequenzen haben Tempo und Punch, um diese beeindruckende Präsenz und Tiefe zu ergänzen, mit dem Groove-Beat, der den Dancefloor-Banger Grammar von Floating Points untermauert, der mit Willenskraft und Stop/Start-Präzision aus dem Tieftöner schlägt.
Eventuell wurde bei den neuen Modellen nachgebessert, aber leider gibt es auch keine wirklich schlechten Tests

Viele Grüße,
Peter