12.02.2024, 16:36
So vier Jahre später......
:--))
Ich habe wieder zwei Fane Sovereign 15-400, die ja schon lange nicht mehr verfügbar sind, im Haus.
Sogar mit zwei schönen Gehäusen mit genau passenden 110l Volumen aus Kistensperrholz 19mm.
Gab es bei Kleinanzeigen für 230.-€, unwiderstehlich.
In Kombination mit dem ESS AMT, den ich von der Furiosa aus Klang und Ton habe, bin ich dabei verschieden FQweichen zu probieren.
Natürlich hatte ich auch schon den Fane TT mit einem 90 x 90 Horn und dem Treiber, der vermutlich in der Eros werkelt, Fane CD 130, am Laufen.
Der Klang ist damit zwar eine Spur impulsiver als mit dem AMT, aber sehr viel weniger auflösend und detailliert.
Mein vote geht klar zum ESS AMT.
:--))
Ich habe wieder zwei Fane Sovereign 15-400, die ja schon lange nicht mehr verfügbar sind, im Haus.
Sogar mit zwei schönen Gehäusen mit genau passenden 110l Volumen aus Kistensperrholz 19mm.
Gab es bei Kleinanzeigen für 230.-€, unwiderstehlich.



In Kombination mit dem ESS AMT, den ich von der Furiosa aus Klang und Ton habe, bin ich dabei verschieden FQweichen zu probieren.
Natürlich hatte ich auch schon den Fane TT mit einem 90 x 90 Horn und dem Treiber, der vermutlich in der Eros werkelt, Fane CD 130, am Laufen.
Der Klang ist damit zwar eine Spur impulsiver als mit dem AMT, aber sehr viel weniger auflösend und detailliert.
Mein vote geht klar zum ESS AMT.