08.02.2024, 07:40
Hallo Thomas,
warum soll ich böse sein, hast wohl recht, ist vielleicht etwas hochgejubelt von Tripath. Effizient funktionieren tun die jedenfalls nur mit richtig schnellen Fet's, die auch noch bei 1 Mhz nur minimalste Schaltverzögerungen und zackige Anstiegs-und Fallzeiten aufweisen müssen. Kannst es ja mal mit welchen probieren, die mit "normalen" Class D Taktraten funktionieren. Da wirst du schnell an Grenzen stossen.
Die Frage, warum Tripath sich klanglich bis heute abhebt, kannst du mit der Annahme, das es keinen Unterschied zu den anderen gibt auch nicht beantworten.
Letztendlich weiß niemand, was in den Chips tatsächlich drinsteckt.
warum soll ich böse sein, hast wohl recht, ist vielleicht etwas hochgejubelt von Tripath. Effizient funktionieren tun die jedenfalls nur mit richtig schnellen Fet's, die auch noch bei 1 Mhz nur minimalste Schaltverzögerungen und zackige Anstiegs-und Fallzeiten aufweisen müssen. Kannst es ja mal mit welchen probieren, die mit "normalen" Class D Taktraten funktionieren. Da wirst du schnell an Grenzen stossen.
Die Frage, warum Tripath sich klanglich bis heute abhebt, kannst du mit der Annahme, das es keinen Unterschied zu den anderen gibt auch nicht beantworten.
Letztendlich weiß niemand, was in den Chips tatsächlich drinsteckt.
![[Bild: s_16-vEr-2E05FED6DC1AE0A7AD8803891EA441DD.gif]](https://cdn.gmxpro.net/cdn/mail/client/wicket/resource/static-res/---/mc/img/smileys/animated/s_16-vEr-2E05FED6DC1AE0A7AD8803891EA441DD.gif)
"Eines der schwierigsten Dinge der Welt ist, irgend etwas ganz einfach zu betrachten." Krishnamurti