Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Projekt - MARK 8 mit MA CHR70 III 4" BB
#3
Hallo Manni,

danke fürs Interesse und die netten Wünsche. Kann ich gebrauchen.

Bin gerade mit "ganzesHausdurchsaugen" fertig geworden. Der schwarze Staub ist tatsächlich durchs ganze Haus gezogen. Statt Kaffee und GutenMorgenKüsschen hat mir mein bestes Stück als erstes den "großen" Staubsauger hingestellt. Darauf folgte der subtile Hinweis "Dass man mich nicht mehr alleine lassen könnte". Aber sie liebe mich trotz meiner fortschreitenden Senilität.

Und ja, arbeiten mit der Oberfräse kann tricky sein. Ich bin da auch eher rudimentär ausgestattet. Hab keinen Frästisch oder ähnliches. Bau mir da die abenteuerlichsten und damit nicht vorzeigbaren Hilfskonstruktionen, um zum Ziel zu gelangen. Auch der Umstand, dass man nur zwei Hände hat, erleichtert die Sache nicht wirklich.

Ich weiß nicht, wie es euch da geht. Am meisten beeinträchtigt mich bei solchen Unternehmungen meine stetig nachlassende Sehkraft. Lesebrille, Fernsehbrille, Lötbrille, Sägebrille, Gleitsichtbrille usw., blick da oft nicht mehr durch. (was für ein geniales Wortspiel!)

Nicht einfach, mit einer Tischkreissäge da die erforderlichen Masstoleranzen einigermassen exakt einzuhalten. Bei einer solch zierlichen Box rächt sich jeder fehlende Millimeter. Da ist man unter Verwendung von CNC gestützt verarbeiteten Fertigteilen ganz klar im Vorteil. Aber das ist ziemlich teuer geworden genauso wie das Material. Lautsprecherbau Thomaier wäre ja ganz in meiner Nähe. Aber der Weg ist das Ziel. Handgemacht im Selbstbau. Kaufen kann jeder.

Um etwaige Ungenaugkeiten beim Zusammenbau besser und länger aus- und angleichen zu können, verwende ich statt Holzleim den Sikaflex 522 Karosseriekleber in schwarz. Hat mir schon gute Dienste geleistet bei meinem Camperumbau und auch im Haushalt. Ein Teufelszeug, hält und haftet bombenfest an allen Materialien .. auch an den Händen. Confused 

Wünsch euch noch nen schönen Sonntag!

Prost Bier
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Neues Projekt - MARK 8 mit MA CHR70 III 4" BB - von Athlon64 - 03.02.2024, 16:39
RE: Neues Projekt - MARK 8 mit MA CHR70 III 4" BB - von Athlon64 - 04.02.2024, 10:18
RE: Neues Projekt - MARK 8 mit MA CHR70 III 4" BB - von Athlon64 - 09.02.2024, 06:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste