24.01.2024, 17:12
(24.01.2024, 16:05)Rainer schrieb: Hi Tom
mehr als du weiß ich leider auch nicht. Anscheinend sollen beide Materialien bestens tiefe Frequenzen abfedern und langzeitformstabil sein.
Bei Sylomer gibt es 10 Härtegrade je nach Belastung. Ich hab den niedrigsten bestellt und will unterm Trafo 5 und oben 3 Stück aufkleben.
13,90€ für ein 8'er Set ist noch verkraftbar. IQ Frankenschaum machen auch Akustikelemente für die Wand und Tonstudio, ganz interessant:
https://frankenschaum.de/
Wäre schön wenn sich damit der Trafobrumm noch weiter reduzieren liesse. Ich kann zwar mit dem Geräusch von meinem A2 gut leben, aber zu dem ein oder anderen dB weniger würde ich auch nicht nein sagen. Machst du eine Geräuschmessung vorher/nachher?
„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best…” (Frank Zappa)