21.01.2024, 17:05
Hi Thomas,
ich habe bei mir und 3 weiteren Satisfaction IRFB31N20 mit TO220 Gehäuse verbaut. Die laufen mit etwas weniger Ruhestrom als die STM34NB20.
Die sind sogar auf dem Foto weiter oben mit den Potis zu sehen.
Ansonsten sind IRFP4321/IRFP4228 im TO-247 oder auch IRFB4321/IRFB4228 im TO-220 Gehäuse moderner mit mehr Leistung.
https://connexelectronic.com/wp-content/...020v3k.pdf
Im Satisfaction kann ich die leider nicht empfehlen. Hab ich probiert und der höhere Ruhestrom schlägt mit ca. 5W mehr Verbrauch zu. Alles mit kleinerem RDS führt zu noch mehr Wärme. Hab da vor über einem Jahr mal mehrere durchprobiert wegen der Wärmegeschichte. Ein Heidenaufwand war das!
ich habe bei mir und 3 weiteren Satisfaction IRFB31N20 mit TO220 Gehäuse verbaut. Die laufen mit etwas weniger Ruhestrom als die STM34NB20.
Die sind sogar auf dem Foto weiter oben mit den Potis zu sehen.
Ansonsten sind IRFP4321/IRFP4228 im TO-247 oder auch IRFB4321/IRFB4228 im TO-220 Gehäuse moderner mit mehr Leistung.
https://connexelectronic.com/wp-content/...020v3k.pdf
Im Satisfaction kann ich die leider nicht empfehlen. Hab ich probiert und der höhere Ruhestrom schlägt mit ca. 5W mehr Verbrauch zu. Alles mit kleinerem RDS führt zu noch mehr Wärme. Hab da vor über einem Jahr mal mehrere durchprobiert wegen der Wärmegeschichte. Ein Heidenaufwand war das!
