19.01.2024, 10:10
Moin Werner,
obwohl bei mir andere Bedingungen herrschen als bei - ich höre selten mit mehr als 80 dB, eher zwischen 60 und 70 dB, kein Metal, der Raum hat über 50 qm - kann ich deine Begeisterung für den A2 voll nachvollziehen und teilen. Nach dem Wechsel auf das QED X 40i-Lautsprecherkabel klingen die Thivan Eros am A2 so spritzig und klar und gleichzeitig warm und druckvoll, dass ich kaum vorstellen kann was da noch besser gehen soll. Phantastisch was Rainer da gezaubert hat.
Was das Rauschen angeht kann ich deine Aussage nicht bestätigen, denn bei digitalen Quellen ist aus meinen Eros nur ein ganz geringes Rauschen direkt vor den Hörnern zu hören.
Beim Thema Trafobrummen ist es durch die Serienstreuung halt Glückssache ob man einen leiseren oder lauteren Trafo erwischt. Wenn Musik spielt hör man das eh nicht mehr.
Was bin ich froh so einen tollen Amp zu haben.
obwohl bei mir andere Bedingungen herrschen als bei - ich höre selten mit mehr als 80 dB, eher zwischen 60 und 70 dB, kein Metal, der Raum hat über 50 qm - kann ich deine Begeisterung für den A2 voll nachvollziehen und teilen. Nach dem Wechsel auf das QED X 40i-Lautsprecherkabel klingen die Thivan Eros am A2 so spritzig und klar und gleichzeitig warm und druckvoll, dass ich kaum vorstellen kann was da noch besser gehen soll. Phantastisch was Rainer da gezaubert hat.
Was das Rauschen angeht kann ich deine Aussage nicht bestätigen, denn bei digitalen Quellen ist aus meinen Eros nur ein ganz geringes Rauschen direkt vor den Hörnern zu hören.
Beim Thema Trafobrummen ist es durch die Serienstreuung halt Glückssache ob man einen leiseren oder lauteren Trafo erwischt. Wenn Musik spielt hör man das eh nicht mehr.
Was bin ich froh so einen tollen Amp zu haben.
„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best…” (Frank Zappa)