07.01.2024, 12:43
Moin Werner
Ich meine, der Markt ist einfach nicht so groß wie man denkt. Mein Arbeitskollege ( Ingenieur ) meinte als ich ihm stolz meine Fotos der Anlage zeigte, oh süß .. ne Retro-Anlage .. hatten meine Eltern auch mal. Für die meisten Menschen passt so eine große Anlage einfach nicht mehr in ihr Lebensumfeld ( Platz und Kosten ) und besitzen maximal eine Sound Box für den Fernseher.
Die Gruppe der Hifi Fans in Deutschland ist wahrscheinlich < 100.000 .. wenn überhaupt und die, die sich für die Max interessieren, haben sie bereits. Auch sind die Maxen wohl weiterhin ein Nischenprodukt und werden, wie bei uns im Norden kaum oder gar nicht angeboten .. Was man nicht kennt, kann man sich auch nicht anhören und kaufen.
Ich selbst bin ja erst über deine Berichte auf die Max aufmerksam geworden und weil ich mir neue Boxen zulegen wollte habe ich dir einfach mal voll vertraut und wurde nicht enttäuscht ( Danke Mann ).
Zitat:Alleine Max Krieger muß die tonnenweise ein und verkauft haben -
warum so was abebben kann - keine Ahnung - wahrscheins weil die Menschen einfach gerne was Neues wollen -
Ich meine, der Markt ist einfach nicht so groß wie man denkt. Mein Arbeitskollege ( Ingenieur ) meinte als ich ihm stolz meine Fotos der Anlage zeigte, oh süß .. ne Retro-Anlage .. hatten meine Eltern auch mal. Für die meisten Menschen passt so eine große Anlage einfach nicht mehr in ihr Lebensumfeld ( Platz und Kosten ) und besitzen maximal eine Sound Box für den Fernseher.
Die Gruppe der Hifi Fans in Deutschland ist wahrscheinlich < 100.000 .. wenn überhaupt und die, die sich für die Max interessieren, haben sie bereits. Auch sind die Maxen wohl weiterhin ein Nischenprodukt und werden, wie bei uns im Norden kaum oder gar nicht angeboten .. Was man nicht kennt, kann man sich auch nicht anhören und kaufen.
Ich selbst bin ja erst über deine Berichte auf die Max aufmerksam geworden und weil ich mir neue Boxen zulegen wollte habe ich dir einfach mal voll vertraut und wurde nicht enttäuscht ( Danke Mann ).
