02.01.2024, 18:33
Zitat:Wenn ich doch meine dass einige diese Summe im Jahr verrauchen, dann ist doch Deine Investition mit Sicherheit vernünftiger.
Ja Ja .. es ist also besser in einen Lumin zu investieren als zu Rauchen ..

Komm wir lassen das endlich mal so stehen und ziehen es nicht weiter in die Länge

Das Thema Streamer ist besonders hier im Forum für viele momentan noch nicht präsent und interessant genug.
Die Erfahrungen rühren meistens aus der Zeit, die vor einigen Jahren gemacht wurden und damit ist es bei vielen auch erst einmal abgehakt.
Ich denke, das wird sich in nicht so ferner Zukunft ändern, besonders wenn es keine brauchbaren CDPs mehr zu kaufen gibt.
Mein Marantz CD 17 hat zB eine ratternde Schublade und es wäre ganz einfach dies zu beheben. Ich hatte herausgefunden, dass die Schublade auf einer horizontalen Achse läuft, die an den Enden 2 kleine Zahnräder hat. Durch Trick 17 konnte das aufgebrochene Zahnrad entnehmen, mit einer Rundfeile das Bohrloch etwas vergrößern und dann nach dem Anbringen den Bruch mit Sekundenkleber schließen. Das hat eine Weile gut funktioniert, jetzt fängt es aber auf der anderen Seite an.
Ersatzteile zu bekommen, ganz schwierig. In Europa nicht und nur Anbieter bei Ali. Leider auch in einer anderen Bauform ohne Gleitachse. Ob das LW dann passt

Kurz vor Weihnachten hat sich auch noch die FB verabschiedet, soll heißen; ich habe hier jetzt einen CDP Bj 2003 KP. 1200€ der nur noch Schrott ist.
Gebe ihn gerne als Bastler ab.
Warum erzähle ich das Alles.
Viele haben sich seid Jahren auf Röhrengeräte und Plattenspieler konzentriert. Bestimmt eine tolle Sache, aber ich selbst hatte da bisher kaum Berührungspunkte.
Wenn ich dann lese, wie viele Fallstricke es beim Plattenspielerkauf geben und wie schnell das Ganze dann auch sehr teuer werden kann, bin ich da erst einmal raus.
Diejenigen, die eine gute Plattenspieler Combi besitzen sind aber wohl auf Dauer fein raus und haben ein Nische gefunden, die es weiter geben wird, wenn es ihnen so reicht.
Alle anderen werden sich in Zukunft intensiver mit dem Thema digitalem Musiktransport auseinander setzen müssen, sonst könnte es viele unzufriedene Gesichter geben. Meiner Ansicht nach wurden bisher zu wenig gute Hifi Lösungen angeboten.
Das ändert sich gerade ..
Zitat:Ich höre sehr selten Musik. Würde ich a la Werner einen Streaming Dienst dauerhaft in Anspruch nehmen wäre ein hochwertiger Streamer auch auf meiner Agenda.
Das finde ich sehr schade, dass du nur selten Musik hörst .. Hat das mit deiner Anlage zu tun ?
Wie auch Werner nutze ich einen Streaming Dienst, allerdings nach dem Kauf vom Lumin jetzt Qobus und ich bin sehr zufrieden.
.. auch stehen mir damit eine Menge Top Radiosender zur Verfügung, die ich sonst nicht hätte. Die 150€ im Jahr gönne ich mir einfach.
Gruß Andreas