Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Thivan kommen mit 48 Kilo schweren Streaming Boliden!
#23
Beim Streaming müssen natürlich alle Teile des Signalwegs funktionieren, man sollte sie aber nicht miteinander vermischen.

1. Provider --> Router (Fritz!Box) (VDSL, Glasfaser, LTE, 5G)

2. Router --> PC oder Streamer (LAN oder WLAN)

3. PC oder Streamer --> DAC (USB, SPDIF, HDMI, I2S)

Da mein Internet tadellos funktioniert, brauch ich mich zum Glück damit nicht befassen. 

   

Die anderen Parameter habe ich soweit optimiert wie es mir sinnvoll erschien.

Meine Streaminglösung ist leider Schritt für Schritt immer komplexer geworden, viel komplexer als ich ursprünglich wollte. Ich habe mehrfach versucht, das wieder zu vereinfachen, aber jeder Schritt zurück ist leider mit einer klanglichen Einbusse verbunden. 

Wichtig war mir eine Trennung des Digitalteil vom Analogteil zu trennen. Digital ist alles von der Fritz!Box bis zum Streamer - Analog ist es ab dem DAC. Die Teile hängen auch an verschiedenen Stromkreisen. Darum wollte ich auch nie einen Streamer mit integriertem DAC.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Thivan kommen mit 48 Kilo schweren Streaming Boliden! - von mannitheear - 31.12.2023, 17:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste