31.12.2023, 15:47
(31.12.2023, 15:37)mannitheear schrieb: Die Datenübertragung im Internet funktioniert paketweise. Wenn ich eine Software im Internet runterlade funktioniert die ja auch perfekt, also kein Problem mit Musik solange die Übertragungsgeschwindigkeit ausreicht.
Die Übertragung im Telefonnetz ist eine ganz andere Sache, da hat man wenig Einfluss.
Wenn die Daten in der FRITZ!Box ankommen ist alles gut.
Das stimmt leider nur zur Hälfte und ist erstmal richtig -
verschweigt aber den Störspannungsabstand und die in der Fritz Box ersichtlichen nicht mehr korrigierbaren Empfangsfehler - schau doch mal in deinen Router rein und beschäftige dich damit.
Der zeigt dir genau auf - wahlweise in den letzten 24 Stunden - oder gar letzten Woche um wie viel Uhr auf welchen Kanal wie viele nicht korrigierbare Fehler ankamen.
Was danach passiert ist wie bei der guten alten verkratzten CD! Und führt schlimmstenfalls zu Komplettaussetzern - und kann auch diese Voodoogeschichten mit fehlerhaften Daten hervorrufen- auf denen du hochfreqeente digitale Störtöne aufs Signal kriegst, die du wegen Verdeckungseffekt schlecht hörst, aber das Klangbild gepreßt und klein erscheinen lassen.
Wenn du mich mal wieder besuchst führe ich dir das gerne alles vor und kannst du gerne deinen Streamer mitbringen - du wirst schnell verstehen, was ich meine.
Wichtig ist auch den optimalen Trägerkanal zu wählen - mit dem größten Störabstand usw.
Ich habe viele Monate rumexperimentiert - auch mit verschiedenen Routern!!!!! (der ist viel wichtiger als der Streamer!!!!!!)
