Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Thivan kommen mit 48 Kilo schweren Streaming Boliden!
#12
(30.12.2023, 16:49)andreasg schrieb:
Zitat:Ein streamer mit Spitzen DA Wandler nützt mir nichts, da ich zwingend die Adis zur Raumanpassung brauche, sonst kann ich mit allem Geraffel von vorne anfangen - das mache ich nicht mehr.

Ja Werner .. ich weiß, ich kenne dich ja nun auch schon länger. Deswegen ja mein Vorschlag mit dem Streamer der U-Serie. Auch den kannst du dann bequem von deinem Laptop aus steuern und brauchst kein Tablet oder Handy, dann aber eben als Fernbedienung und nicht als Quellgerät. 

Top-Streamer, ich rede nicht von Bluesound dem der Spirit und die Auflösung fehlt, spielen heute auf einem Niveau von einem hochpreisigem Plattenspieler und das müssen sie auch bei dem Preis. Mein Tipp war ja nur, dir einen U1 oder U2 einfach mal anzuhören, damit du mal den Unterschied zum Laptop selbst hörst. Der ADI wird einfach weiter betrieben.

Wir alle haben kein Problem für einen Laptop oder Fernseher 2000€ aus zu geben, aber wenn es um unser Hobby der Musik geht, reden viele bei dem Thema Streamer nur noch in dem Kontext .. es werden ja nur 0 + 1 übertragen und es sei viel Softwaresache. Diese Annahme ist falsch. Es hat eben nicht nur mit Windows 10 oder 11 zu tun, denn die Hardware ist hier eben genau so entscheidend wie bei einem guten Verstärker.

Für meinen T2 habe ich - UVP 4,5K - 3K als Vorführer bezahlt und ich finde den Preis angemessen.

Auf kurz oder lang werden die einen nur noch über Bluetooth Musik hören und die anderen, die gute Anlagen besitzen und besser Musik hören wollen, sich einen guten Streamer zulegen .. Thats my two cents.

Nabend Andreas,

alles lieb gemeint, demnächst erzähle ich dir mal mehr, ggf. telefonieren wir mal.

Gehört nicht in diesen Thread.

Sei froh, wenn es bei dir rund läuft - das tuts bei mir schon lange.

Und es war bei mir ein langer Weg dorthin.

Smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Thivan kommen mit 48 Kilo schweren Streaming Boliden! - von Kellerkind - 30.12.2023, 22:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 27 Gast/Gäste