30.11.2023, 22:24
(30.11.2023, 17:57)Wolfgang_M. schrieb: @Snickers01
Welche Art Trenntrafo könnte denn infrage kommen?
Seit einiger Zeit brummt es aus den Lautsprechern, wenn ich meinen Röhrenverstärker (Unison S6 MK II) einschalte.
Hatte den Verstärker deswegen auch beim Vertrieb, wo sie nichts fanden und er bei ihnen nicht brummte. War mit dem Verstärker auch bei einem Kollegen und dort lief er auch brummfrei.
Bei mir hängt der Fernseher, der Kabelreceiver, die Fritzbox und die ganze Anlage am gleichen Stromkreis.
Würde mich auch über einen Tipp freuen.
Könnte es etwas in dieser Richtung sein? https://www.conrad.de/de/p/voltcraft-it-...11606.html
Röhrenverstärker in den Trenntrafo und gut ist?
Nabend Wolfgang,
wahrscheinlich benötigst du für dieses Problem keinen Trenntrafo.
Ich nehme an, daß du eine Satellitenschüssel antreibst.
Da gibt es 2 Anlaufpunkte -
die eine Problematik löste bei mir vor 2 Jahren - endlich ein Elektriker mit Plan -
der schloß extra eine spezielle Masseschiene aufm Dach dafür an und verkabelte das seperat -
was genau wie mit was- kann ich gerne dieser Tage mal bei ihm nachfragen.
Der kostenminimalere Ansatz wäre - erstmal mit einem Mantelstromfilter am Antennenkabel vor dem TV zu arbeiten - die gibts für ganz kleines Geld in jedem Elektroladen.
Das kann unter Umständen zu dem Nachteil führen, daß einige TV Sender nicht mehr gescheit funktionieren - ich selbst kenne dieses Problem wiederum nur aus Theorie und Schilderungen im Netz - bei mir hat so ein Mantelstromfilter noch keine Störungen verursacht.
Es haben dir heute ja schon Leute vorgeschlagen mal alle Quellen abzuhängen, ob es dann noch brummt -
und dann eine nach der anderen ranzuhängen - bis es brummt - ist eine gute Vorgehensweise -
wahrscheins bleibst du dann beim TV hängen - und wahrscheins schleicht es sich über die Satellitenanlage und den Receiver ein.
Bitte update mich, wenn du das ausprobiert hast, interessiert mich sehr!
