30.11.2023, 17:49
Und an Andreas,
ist denn bei euch die Spannung stabil? Das kann man bequem mit dem Voltmeter selbst messen -
immer wieder mal über den Tag und Nacht verteilt - insbesondere dann, wenns nicht gut klingt ....
mit der Stromversorgung siehts von der Spannung her mancherorts echt mau aus, das bekam ich immer wieder erzählt.
Als die High End Messe noch in Gravenbruch war, ging dort die Spannung laut einigen Ausstellern bis auf 180 Volt runter -
da schließe ich nicht aus, daß so was hörbar werden kann -
ich selbst habe hier 226- 227 Volt anliegen- egal wann ich messe -
kommendes Jahr werden wir bundesweit da evtl. temporär vor Problemen stehen können, wenn die Netzwerkbetreiber wegen E Autos und Wärmepumpen drosseln müssen - wie genau das gemacht wird, soll im Dezember entschieden werden -
hier mal ein link dazu:
Ab 2024 soll Strom für Wärmepumpen und E-Autos rationiert werden (energie-experten.org)
Bin eigentlich recht froh hier ein Landei zu sein mit kaum Industrie drumrum.
ist denn bei euch die Spannung stabil? Das kann man bequem mit dem Voltmeter selbst messen -
immer wieder mal über den Tag und Nacht verteilt - insbesondere dann, wenns nicht gut klingt ....
mit der Stromversorgung siehts von der Spannung her mancherorts echt mau aus, das bekam ich immer wieder erzählt.
Als die High End Messe noch in Gravenbruch war, ging dort die Spannung laut einigen Ausstellern bis auf 180 Volt runter -
da schließe ich nicht aus, daß so was hörbar werden kann -
ich selbst habe hier 226- 227 Volt anliegen- egal wann ich messe -
kommendes Jahr werden wir bundesweit da evtl. temporär vor Problemen stehen können, wenn die Netzwerkbetreiber wegen E Autos und Wärmepumpen drosseln müssen - wie genau das gemacht wird, soll im Dezember entschieden werden -
hier mal ein link dazu:
Ab 2024 soll Strom für Wärmepumpen und E-Autos rationiert werden (energie-experten.org)
Bin eigentlich recht froh hier ein Landei zu sein mit kaum Industrie drumrum.
