Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Isotek V5 Polaris
#11
(30.11.2023, 15:27)Onkel Werner schrieb: Hallo zusammen

Andreas schrieb..... Es begleitet mich ja schon länger das Problem, dass die Performens der Anlage Tages oder auch Uhrzeitabhängig ist .  Das bestreite ich doch gar nicht, sehe nur die Ursache ganz wo anders.
Nämlich bei ihm selbst. Eigentlich bei uns allen. Es hat was damit zu tun, wie wir drauf sind, wie es uns geht. An schlechten Tagen wo wir uns schei.....fühlen, klingt alles auch so.
Werner, deine ganzen Erklärungsversuche mögen ja beeindrucken, überzeugen können  sie mich nicht. Sprich doch mal mit Leuten die über solche Themen richtig  Hintergrundwissen haben. Die lachen sich kaputt.

In Krankenhäusern, wo es oft um Leben und Tod geht, selbst da wird nicht solch ein Popanz an den hochempfindlichen Geräten betrieben, wie du hier zu erklären versuchst.
Selbst wenn kleine Unterschiede messbar sind, heisst das noch lange nicht, das wir das auch hören.[Bild: unentschlossen.gif]

l.g. werner

Nachtrag

https://www.frihu.com/un-roehriges/kabelsalat/

Ach Werner,

in Krankenhäusern darfst du teilweise gar kein Handy verwenden - oder andere Störquellen mit reinbringen - eben weil das ganze Elektronikzeug empfindlich reagiert und es zu Störungen kommen kann -

in Flugzeugen sieht es auch nicht anders aus -

während -

man daheim umgeben ist von unzähligen Störquellen.

Und du brauchst mir und Andreas nicht die Welt erklären - von wegen was bei uns daheim sein kann und auch nicht.

Ich hatte gerade vorletztes Jahr einen Elektriker im Hause, der hier Sachen aufdeckte, die von der Heizungsanlage herrührten, wo uns beinahe die Bude abfackelte - und ich zuvor Voodoo an Laufband und Kelleranlage erlebte.

Du glaubst gar nicht, was für Fehler in normalen Haushalten bei der Masse gemacht werden - immer wieder - die 3 vorhergehende Elektrikermeister und eine Heizungsbaufirma nicht gefunden haben.

Was Hifi anbelangt - hast du dich denn jemals mit so Sachen auseinandergesetzt und nicht nur Halbwissen zusammengegoogelt?

Ich hab mich reichlich mit Leuten aus der Entwicklung unterhalten - wie dem AVM Cheffe Herrn Besser, wie Friedrich Schäfer von ASR (bzgl. der Aktivfilterung), Herrn Dr. Strassner von HMS (bzgl. Steuersignale von Netzbetreibern) oder auch meinem Nachbarn, der im RWE Management war bis zur Rente, oder auch dem Martin Dillenhöfer- der da seit Jahrzehnten - von der Formel 3 kommend in die Entwicklung reinkam. Und viele andere.

Workshops und Blindtests gabs auch immer wieder über die Jahrzehnte - hier auf dem Land schaffte ich es meine Elektrik so optimieren zu lassen und einige Dinge zu beachten - daß nun fast ohne Hilfsmittel alles rund läuft.

Und laß doch bitte solche Totschlagargumente wie Tagesverfassung raus - wenn Störungen da sind, Geräte defekt gehen oder sich sogar das TV Programm selbststätig umschaltet oder ein Wandler mutet - das eine verursachte bei mir ein Dimmschalter, das andere ein Kühlschrank - kann man das klar messen und nachvollziehenSmile

Wir haben hier im Forum ja auch Entwickler dabei, wie den Cay-Uwe- der erlebte auch schon lästige Störungen bei sich - wenn gewisse Geräte  zu nahe beieinander kamen - gerade Röhren können da empfindlich sein.

Ich weiß, du redest dir in letzter Zeit die Hifi Welt  so zurecht, wie du sie gerne hättest, das ist ja ok - aber versuch bitte nicht anderen Leuten deine Vorstellungen aufzuzwängen und bombardiere jeden Thread nach dem Motto, das ist alles nicht nötig und bringt ja eh nichts, das nervt hier die Leute ungemein! Es ist nicht jeder der Ansicht, daß die letzten Jahrzehnte nix besser wurde und so weiter. Und schon gar nicht, daß man ja kein Geld ausgeben soll und braucht  und das ja alles nur falsch ist und man dann  ja nix mit Musik zu tun hat blabla.

Und ich hab da nun auch schon Gespräche mit anderen geführt - das fällt auch der Moderation auf. Und das wohl schon länger, wie ich hier dabei bin.

Übrigens:
Es gibt moderne Netzfilter und Aufbereiter, die zeigen sogar effektiv den Netzklirr an, und ich staunte nicht schlecht, daß so ein Gerät, daß bei mir unter einem Prozent anzeigte, bei meinem Händler auf 8 % plus kam - und da wurde mir dann klar, warum er bei sich Unterschiede hörte und ich hier nicht.
Ich meine der TG hier hat so was - und der ist kein Voodoopriester - und kommt aus der WissenschaftSmile


Ich hoffe, daß Andreas seine Probleme gelöst bekommt, das ist manchmal eine recht schwierige und umfangreiche Angelegenheit, bei mir konnte unter anderen eine Kombination von Schaltnetzteilen aus dem Beamerbereich, die Steuerungsanlage einer neuen Heizung, der Spannunsteiler eines Dimmschalters, die Steuerung eines Kühlschrankes , ein elektrischer Rolladen (Motor belastete beim Ein und Ausschalten erheblich die Masse und erzeugte Kriechströme)und ein Handy meiner Frau erhebliche Störungen verursachen- die absolut nachvollziehbar waren und abgestellt werden konnten -
zum Teil eben mit Trenntrafos - Netzfiltern oder  auch einfach, indem man die Sachen aus dem Haus schmiß, die Störungen verursachten.

Wichtig heutzutage sind Gleichstromfilter - in den Emittern sind diese deswegen gleich in den Netzteilen drin -
sonst kann man schon sein blaues Wunder erleben,wenn jemand eine Haarföhn an die gleiche Steckdose der Anlage anschließt und auf Stufe 1 den Spannungsteiler aktiviert.

Das kann nicht nur brummen, sondern auch richtig bescheiden klingen.

Ich würde mir das auch lieber wie du alles schönreden und für Quark erklären - aber mit ignorieren kommt man nicht weiter, wenn man vor Problemen steht - mein guter Rat daher -

etwas Zurückhaltung mit Aussagen von wegen kann nicht sein.

Lieber die Leute mal besuchen und sich überzeugen, ob stimmt, was sie schreiben und ob man das auch nachvollziehen kann.

Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Isotek V5 Polaris - von andreasg - 29.11.2023, 12:13
RE: Isotek V5 Polaris - von Kellerkind - 29.11.2023, 14:59
RE: Isotek V5 Polaris - von andreasg - 29.11.2023, 19:14
RE: Isotek V5 Polaris - von Kellerkind - 29.11.2023, 20:20
RE: Isotek V5 Polaris - von Horbus - 30.11.2023, 09:43
RE: Isotek V5 Polaris - von Onkel Werner - 30.11.2023, 11:16
RE: Isotek V5 Polaris - von Kellerkind - 30.11.2023, 12:36
RE: Isotek V5 Polaris - von tripath-test - 30.11.2023, 13:38
RE: Isotek V5 Polaris - von Snickers01 - 30.11.2023, 14:15
RE: Isotek V5 Polaris - von Onkel Werner - 30.11.2023, 15:27
RE: Isotek V5 Polaris - von Kellerkind - 30.11.2023, 17:13
RE: Isotek V5 Polaris - von Kellerkind - 30.11.2023, 17:36
RE: Isotek V5 Polaris - von Kellerkind - 30.11.2023, 17:49
RE: Isotek V5 Polaris - von Peter33 - 30.11.2023, 19:37
RE: Isotek V5 Polaris - von Wolfgang_M. - 30.11.2023, 17:57
RE: Isotek V5 Polaris - von Kellerkind - 30.11.2023, 22:24
RE: Isotek V5 Polaris - von P_Koax - 30.11.2023, 18:34
RE: Isotek V5 Polaris - von Athlon64 - 30.11.2023, 19:27
RE: Isotek V5 Polaris - von Kellerkind - 30.11.2023, 22:37
RE: Isotek V5 Polaris - von Simply V. - 30.11.2023, 19:37
RE: Isotek V5 Polaris - von Kellerkind - 30.11.2023, 22:11
RE: Isotek V5 Polaris - von Simply V. - 01.12.2023, 10:26
RE: Isotek V5 Polaris - von Athlon64 - 30.11.2023, 19:51
RE: Isotek V5 Polaris - von Peter33 - 30.11.2023, 19:59
RE: Isotek V5 Polaris - von Kellerkind - 30.11.2023, 22:16
RE: Isotek V5 Polaris - von Wolfgang_M. - 30.11.2023, 23:23
RE: Isotek V5 Polaris - von Kellerkind - 01.12.2023, 08:26
RE: Isotek V5 Polaris - von P_Koax - 01.12.2023, 07:07
RE: Isotek V5 Polaris - von Hififreak - 01.12.2023, 10:45
RE: Isotek V5 Polaris - von Kellerkind - 01.12.2023, 12:43
RE: Isotek V5 Polaris - von t g - 01.12.2023, 22:36
RE: Isotek V5 Polaris - von Kellerkind - 02.12.2023, 08:08
RE: Isotek V5 Polaris - von t g - 02.12.2023, 12:58
RE: Isotek V5 Polaris - von tucanus - 02.12.2023, 13:16
RE: Isotek V5 Polaris - von t g - 03.12.2023, 20:29
RE: Isotek V5 Polaris - von tucanus - 04.12.2023, 18:57
RE: Isotek V5 Polaris - von andreasg - 04.12.2023, 20:06
RE: Isotek V5 Polaris - von t g - 04.12.2023, 23:27
RE: Isotek V5 Polaris - von Hififreak - 04.12.2023, 20:20
RE: Isotek V5 Polaris - von Kellerkind - 04.12.2023, 22:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste