30.11.2023, 11:16
Hallo Andreas
Kabel, Strippen, Steckerleisten, eigene Stromleitung mit noch älteren Porzellansicherungen. Was gibt es da nicht alles ?
Möchte dir auf keinen Fall den Spass an der Sache vermiesen. Das ist der Spieltrieb im Manne.
Hast du dich mal gefragt, warum du dir dieses Teil bestellst ? Wirklich nur aus Neugier, oder nagen da Zweifel, das da was verbesserungswürdig ist ?
Die Teile sind richtig teuer, ob sie klanglich überhaupt relevant sind.......?
Kenne deine Anlage nicht, aber wenn du die 6-7 Hundert Euro an anderer Stelle investierst , z.B. Tonabnehmer, Arm, Verstärker und Lautsprecher, wirst du garantiert mehr davon haben.
Blindtests haben immer wieder bestädigt, das Menschen hören was sie hören wollen. Vor allen wenn man ihnen vor den Wechsel von Strippen sagte, achten sie mal auf die sauberen Höhen, den schlacken losen Bass. Da gab es auch ganz fiese Tester. Die Hörer machten sich ihre Notizen und am Ende stellte sich heraus, das sie die ganze Zeit, ein-und das gleiche Kabel gehört haben. Aber die Notizen sagten etwas ganz anderes.
Denke mal, wenn ohne dein Wissen deine Steckerleiste gegen eine Hochpreisleiste ausgetauscht würde, das du es nicht mal bemerken würdest.
In Tonstudios liegen Strippen ohne Ende über-unter-neben einander. Sie müssten es doch wissen, was anscheinend nur wir HIFI-ANER erkannt haben.
Habe selbst erlebt wie ein Mann für 2 Kaltgeräte Strippen 2500 Euro auf den Tresen legte. Der Verkäufer......da haben sie sich sehr musikalische Kabel gegönnt.
l.g. werner
Kabel, Strippen, Steckerleisten, eigene Stromleitung mit noch älteren Porzellansicherungen. Was gibt es da nicht alles ?
Möchte dir auf keinen Fall den Spass an der Sache vermiesen. Das ist der Spieltrieb im Manne.
Hast du dich mal gefragt, warum du dir dieses Teil bestellst ? Wirklich nur aus Neugier, oder nagen da Zweifel, das da was verbesserungswürdig ist ?
Die Teile sind richtig teuer, ob sie klanglich überhaupt relevant sind.......?
Kenne deine Anlage nicht, aber wenn du die 6-7 Hundert Euro an anderer Stelle investierst , z.B. Tonabnehmer, Arm, Verstärker und Lautsprecher, wirst du garantiert mehr davon haben.
Blindtests haben immer wieder bestädigt, das Menschen hören was sie hören wollen. Vor allen wenn man ihnen vor den Wechsel von Strippen sagte, achten sie mal auf die sauberen Höhen, den schlacken losen Bass. Da gab es auch ganz fiese Tester. Die Hörer machten sich ihre Notizen und am Ende stellte sich heraus, das sie die ganze Zeit, ein-und das gleiche Kabel gehört haben. Aber die Notizen sagten etwas ganz anderes.
Denke mal, wenn ohne dein Wissen deine Steckerleiste gegen eine Hochpreisleiste ausgetauscht würde, das du es nicht mal bemerken würdest.
In Tonstudios liegen Strippen ohne Ende über-unter-neben einander. Sie müssten es doch wissen, was anscheinend nur wir HIFI-ANER erkannt haben.
Habe selbst erlebt wie ein Mann für 2 Kaltgeräte Strippen 2500 Euro auf den Tresen legte. Der Verkäufer......da haben sie sich sehr musikalische Kabel gegönnt.
l.g. werner