14.11.2023, 19:14
(14.11.2023, 08:54)Horbus schrieb: Auch ist Vinyl und analog nicht immer ein Qualitätskriterium, bin mit der Schallplatte groß geworden und kann mir da schon ein Urteil bilden.
Hierzu würde ich gerne noch einen Nachtrag formulieren. Das Internet kann ja so manche böse Masche aufklären, so auch den MoFi-Skandal. Da bwirbt ein audiophiles Re-Issue-Label seine Re-Issues mit Original Master Recording sowie den Attributen rein analog und so mancher Journalie-Vogel ist sich nicht zu dumm über Jahre genau das nicht nur lautstark anzupreisen sondern auch noch zu behaupten, dass er das ganz exakt heraushören könnte, dass nur MoFi oder besser, wenn ein Mastering einen digitalen Zwischenschritt hinlegen würde. Ja, Ja, so ist das mit dem einen Schreiberling; der hat genauso gelogen wie MoFi und das ist nun quasi aufgeklärt und amtlich, denn ein Xavier Belliard hat alle MoFi Veröffentlichungen der Neuzeit recherchiert, erfasst, wie diese damals aufgenommen wurden, welches Material MoFi überhaupt erhalten hat und was MoFi dann damit angestellt und wie die kritischen LP produziert hat. Fakt ist also von 267 sind nur 47 Re-Issues als analoges Master vorgelegen und analog weiterverarbeitet worden. Der gesamte Rest - also 220 Re-Issues - lag entweder nicht als analoges Master vor oder wurde von MoFi digital verarbeitet.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1...edit#gid=0
Puh!
