14.11.2023, 08:54
(13.11.2023, 21:11)Don_Camillo schrieb: Hallo Uwe,
(11.11.2023, 15:57)Simply V. schrieb: Auch du Rolf, wenn du einen erzählst der nicht Hifi Krank ist, was so ein ,, Alter" Plattenspieler kostet. HahaDer schickt dich zum Arzt.
Unser Hobby ist der blanke Luxus, egal wie Teuer.
da hast Du sicher recht. HiFi-Geräte sind heute sicherlich kein Statussymbol mehr wie sie es mal in den 80ern waren. Lange Zeit pilgerten Menschen auf die HiFi-Shows, weil sie sich ansehen wollen, was es Neues auf dem Markt für Dockingstations für Ihr iPhone gibt und werden dann von Kabeln und Bohrinseln wohl eher überrascht. Und ich weiß, dass auch diese Darstellung etwas übertrieben ist, aber Bilder sagen mehr als Worte.
Seit einiger Zeit aber ist doch gefühlt jedes zweite Wort der Werbung "analog" und Schallplatte. Das ändert aber leider wenig am Konsumverhalten, denn wer von digital und Ohrstöpseln geprägt wurde, hat fast jegliches Qualitätsempfinden doch eigentlich schon verloren. Und das ist ein kombinierendes "und" in dem Satz und meint auch keine ordentlichen Kopfhörer.
Stimmt Rolf, die Werbeabteilungen, sprich Marketing sind auf den "Vinyl Hype" aufgesprungen, genau wie jedes 2. Gerät mittlerweile "High End" ist und analog klingen soll. Das sagt aber m.M.n. nichts über die wirkliche Qualität aus und ich glaube niemand von denen kann wirklich analogen Klang erklären. Auch ist Vinyl und analog nicht immer ein Qualitätskriterium, bin mit der Schallplatte groß geworden und kann mir da schon ein Urteil bilden.