11.11.2023, 13:15
Die in der LP Ausgabe 1/2024 vorgestellten Gerätschaften:
Canor Asterion V2 7200.-
Angstrom ZPR22 8750.-
Thorens TD 1601 / TP 160 3999.-
Avantgarde Acoustic Duo SD 40.000.-
Finite Elemente Carbofire 1600.-
Unison Simply 845 8900.-
Rosso Fiorentino Certaldo S2 7860.-
Holborne Analog 3 8800.-
Apertura Forte 7500.-
soulution 550 21.500.-
Ob diese zugebenermaßen schöne und interessanten Geräte ihren aufgerufenen Tarif wert sind, muß jeder für sich selber wissen und lass ich einfach mal so stehen. Aber in der LP?
Dass für die HIFI-Journaille es immer schwerer wird versteht sich auch von selbst.
Aber für mich graben die Leute um Holger Barske sich das Wasser in diesem Teich, in dem sie mitschwimmen wollen und müssen, langsam aber sicher selber ab.
Wer sich für diese Preisklasse ernsthaft interessiert, liest eher die Fidelity etc. Meine Meinung.
Canor Asterion V2 7200.-
Angstrom ZPR22 8750.-
Thorens TD 1601 / TP 160 3999.-
Avantgarde Acoustic Duo SD 40.000.-
Finite Elemente Carbofire 1600.-
Unison Simply 845 8900.-
Rosso Fiorentino Certaldo S2 7860.-
Holborne Analog 3 8800.-
Apertura Forte 7500.-
soulution 550 21.500.-
Ob diese zugebenermaßen schöne und interessanten Geräte ihren aufgerufenen Tarif wert sind, muß jeder für sich selber wissen und lass ich einfach mal so stehen. Aber in der LP?
Dass für die HIFI-Journaille es immer schwerer wird versteht sich auch von selbst.
Aber für mich graben die Leute um Holger Barske sich das Wasser in diesem Teich, in dem sie mitschwimmen wollen und müssen, langsam aber sicher selber ab.
Wer sich für diese Preisklasse ernsthaft interessiert, liest eher die Fidelity etc. Meine Meinung.
