18.09.2023, 21:43
(18.09.2023, 21:12)generg schrieb: Daß kein Irrtum beim Leser entsteht Rainer, der Emitter schaltet nicht mit einem Chip die Lautstärke, sondern immer noch mit Relais und Widerständen.
Ich selber habe seit Jahren durch Pass Labs angeregt auch Muse Chips in meinen Pres gehabt.
Also zumindest Pass Labs hat die alten Potis schon lange verbannt, ab dem XP10 so um 2009.
Nabend Generg,
irgendwie ist das beim Emmi wohl ein Mischmasch , denn da hängen auch 2 längliche Chips mit drin -
ich hatte nämlich bei einigen Emmis da schon Probleme mit deren Software -
wo der Friedrich nachbesserte - einmal geht es da um die Geschwindigkeit der Ansteuerung - und wohl auch die Richtung-
ich erinnere mich gut an alte 2er um 2007- wo dann wenn man die Lautstärke hochregelte - das runter ging und umgekehrt -
kapiert habe ich das nie.
Mein 1er Emitter im Keller regelte sogar sprunghaft, da kam dann auch ein Chip mit neuerer Software zum Zuge.
Kapieren tue ich das bis heute nicht wirklich.

PS Rainer:
ich bewundere immer wieder deine tief greifenden Recherchen, wo du da was herziehst.
Cool daß mal zu sehen, was da im Emo werkelt - das sind ja irre gute Meßdaten - ich kann mir nicht vorstellen,
daß man so was mit einem gängigen Poti auch nur ansatzweise hinkriegt.
