18.09.2023, 20:24
Ich finde diese mechanischen Motor-Potis von Alps, TKD und Konsorten längst überholt, ausser für DIY.
Mit diesen ollen Dingern, dem Verschleiß und den schlechten Gleichlaufeigenschaften besonders im unteren Bereich nerven uns die Hersteller nun schon seit Jahrzehnten.
Sowas gehört eigentlich ins Museum, wird aber weiterhin fleißig auch bei teuren Geräten verbaut.
Das es auch ganz anders geht sieht man z.B. bei den Emotiva-Geräten. Diese verwenden einen Chip für ca. 2,50 - 5 € mit einer sehr fein regulierbaren Lautstärke, Muting, Höhen und Tiefenregelung von +/-10dB, Balance-Regelung von +/-20dB und ausserdem kann der Chip bis zu vier separate Stereo-Eingänge schalten. Die technischen Daten sind "High End".
https://www.nisshinbo-microdevices.co.jp...1194_E.pdf
Aber im Kleinen geht es wohl voran
:
https://www.amazon.de/S-M-S-L-Bluetooth-...B091C9WV9Z
https://www.audiophonics.fr/en/preamplif...15528.html
@Werner - Ich weiß, deine Emitter haben das schon lange, was man auch bei dem Preis erwarten kann.
Nur meine bescheidene Meinung ...
Liebe Grüsse vom
Rainer
Mit diesen ollen Dingern, dem Verschleiß und den schlechten Gleichlaufeigenschaften besonders im unteren Bereich nerven uns die Hersteller nun schon seit Jahrzehnten.

Das es auch ganz anders geht sieht man z.B. bei den Emotiva-Geräten. Diese verwenden einen Chip für ca. 2,50 - 5 € mit einer sehr fein regulierbaren Lautstärke, Muting, Höhen und Tiefenregelung von +/-10dB, Balance-Regelung von +/-20dB und ausserdem kann der Chip bis zu vier separate Stereo-Eingänge schalten. Die technischen Daten sind "High End".
https://www.nisshinbo-microdevices.co.jp...1194_E.pdf
Aber im Kleinen geht es wohl voran

https://www.amazon.de/S-M-S-L-Bluetooth-...B091C9WV9Z
https://www.audiophonics.fr/en/preamplif...15528.html
@Werner - Ich weiß, deine Emitter haben das schon lange, was man auch bei dem Preis erwarten kann.
Nur meine bescheidene Meinung ...
Liebe Grüsse vom
Rainer
