Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klassiker Universum F2095
#19
(18.09.2023, 07:06)Don_Camillo schrieb:
(17.09.2023, 20:33)ProgNose schrieb: Das gefällt mir momentan in Summe besser als mein geliebtes im Vergleich aber etwas nervösere und mehr „digital“ klingende MC AT-33PTGII mit Microlinear-SchliffMicrolinear am Pro-Ject-Dreher mit Evolution Tonarm. 

Wobei dieser Eindruck natürlich die Summe der Effekte aus Brettspieler, Tonarm und Abschluß des AT-33 PTGII darstellt. Das nervöse kommt wohl vom Brettspieler, das digitale vielleciht vom Tonarm. Ein AT-33PTGII kann in der "richtigen" Umgebung auch anders aufspielen.

(17.09.2023, 20:33)ProgNose schrieb: Ich liebäugele schon länger mit dem MC Denon DL-103R, das aber zwingend einen mittelschweren Tonarm benötigt und somit für mich am Pro-Ject bisher nicht in Frage kam. Ob das Denon das AT-VMN95SH wohl noch mal toppen kann? 
Micr

Da muss schon mehr kommen als so ein überhyptes DL-103r um besser als ein AT-VMN95SH aufzuspielen. Wenn Denon und kleine Preisklasse, dann rate ich zu DL-30x

Hallo Rolf,

nee, mein Pro-Ject ist ein 6.1. SB - also kein Brettspieler - bei dem ich die Motoraufhängung modifiziert und den originalen Tonarm gegen einen 9cc Evolution ausgetauscht habe. 

   


Mit dem AT 33 PTG-II ist diese Kombi schon sehr, sehr gut. LPs, bei denen die selben digitalen Master wie bei den CDs verwendet wurden (z. B. bei den aktuellen Reissues von Kraftwerk) klingen damit quasi 1:1. zur digitalen Ausgabe. Ich ertappe mich in letzter Zeit dabei immer öfter Musik in High-Res zu streamen weil das bei bequemerer Handhabung so identisch zur Wiedergabe mit dem Pro-Ject klingt. Diese Art der analogen Reproduktion ist Geschmacksache und kann einem gefallen oder nicht. Je mehr Alben ich jetzt mit dem wie aus einem Guss und analoger aufspielenden F2095 höre desto mehr würde ich sagen trifft letzteres auf mich zu. Bin gespannt ob sich diese Tendenz mit der Zeit weiter stabilisieren wird.

Rolf, deine Empfehlung zu einem Vintage-Denon der 30x-Serie würde ja sogar vom Baujahr her gut zum Universum passen. Aber wie komme ich an ein gutes Gebrauchtes und wo liegen die Unterschiede zum „gehypten” DL 103r? 

Außerdem muss es auch nicht zwingend ein Denon sein. Ich bin einfach auf der Suche nach einem bezahlbaren MC, das besser als das VMN95SH klingt und zu diesem Spieler passt.



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 09.09.2023, 21:04
RE: Klassiker Universum F2095 - von Kellerkind - 09.09.2023, 21:13
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 09.09.2023, 21:32
RE: Klassiker Universum F2095 - von Don_Camillo - 10.09.2023, 09:02
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 10.09.2023, 10:13
RE: Klassiker Universum F2095 - von Don_Camillo - 10.09.2023, 10:55
RE: Klassiker Universum F2095 - von P_Koax - 10.09.2023, 10:48
RE: Klassiker Universum F2095 - von P_Koax - 10.09.2023, 14:22
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 11.09.2023, 09:29
RE: Klassiker Universum F2095 - von Don_Camillo - 11.09.2023, 16:44
RE: Klassiker Universum F2095 - von P_Koax - 11.09.2023, 18:26
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 12.09.2023, 08:08
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 17.09.2023, 14:19
RE: Klassiker Universum F2095 - von Athlon64 - 17.09.2023, 15:32
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 17.09.2023, 20:33
RE: Klassiker Universum F2095 - von Don_Camillo - 18.09.2023, 07:06
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 18.09.2023, 14:24
RE: Klassiker Universum F2095 - von Don_Camillo - 18.09.2023, 23:47
RE: Klassiker Universum F2095 - von P_Koax - 17.09.2023, 20:42
RE: Klassiker Universum F2095 - von Onkel Werner - 17.09.2023, 21:18
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 18.09.2023, 20:47
RE: Klassiker Universum F2095 - von Horbus - 19.09.2023, 08:58
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 19.09.2023, 11:44
RE: Klassiker Universum F2095 - von Don_Camillo - 20.09.2023, 17:02
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 21.09.2023, 21:34
RE: Klassiker Universum F2095 - von Don_Camillo - 23.09.2023, 11:04
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 25.09.2023, 11:27
RE: Klassiker Universum F2095 - von Rainer - 19.09.2023, 14:35
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 19.09.2023, 17:25
RE: Klassiker Universum F2095 - von Peter33 - 22.09.2023, 09:03
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 22.09.2023, 10:45
RE: Klassiker Universum F2095 - von P_Koax - 24.09.2023, 18:33
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 25.09.2023, 10:08
RE: Klassiker Universum F2095 - von P_Koax - 25.09.2023, 16:06
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 18.10.2023, 12:31
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 18.10.2023, 16:53
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 23.10.2023, 14:21
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 24.10.2023, 16:45
RE: Klassiker Universum F2095 - von Onkel Werner - 24.10.2023, 18:27
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 25.10.2023, 11:09
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 03.11.2023, 11:59
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 18.11.2023, 23:05
RE: Klassiker Universum F2095 - von P_Koax - 19.11.2023, 09:32
RE: Klassiker Universum F2095 - von Rainer - 19.11.2023, 08:25
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 19.11.2023, 11:56
RE: Klassiker Universum F2095 - von Kellerkind - 19.11.2023, 08:29
RE: Klassiker Universum F2095 - von Rainer - 19.11.2023, 09:21
RE: Klassiker Universum F2095 - von Kellerkind - 19.11.2023, 09:23
RE: Klassiker Universum F2095 - von Onkel Werner - 19.11.2023, 10:56
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 19.11.2023, 12:28
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 30.10.2024, 13:12
RE: Klassiker Universum F2095 - von LowFi - 31.10.2024, 21:42
RE: Klassiker Universum F2095 - von ProgNose - 01.11.2024, 09:08
RE: Klassiker Universum F2095 - von LowFi - 01.11.2024, 16:31
RE: Klassiker Universum F2095 - von Thomas74 - 19.11.2024, 20:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste