07.09.2023, 15:30
Tja die Max 1 -
die läßt mich nicht los.
Da mein Frauchen heute mit ihrer Freundin am See rumlungert..........und sich braun braten läßt........
nutzte ich die Gelegenheit meine neuen RME Einstellungen fürs Wohnzimmer zu hinterhören und meinen neuen Tascam CD Player zu malträtieren --
will heißen - es müssen echte Silberlinge ran und von denen habe ich ja noch einige tausend gehortet.
Und was entdeckte ich alte Schätze, die ich seit Jahren wenn nicht Jahrzehnten aus der Peilung hatte- wie von Phenomena, Accept, Disturbed und Revolution Renaissance :Trinity.
Meine Güte geht die Max damit ab wenn man pegelt -- pfoah geht das auf die Fresse, kein Vergleich zu irgendwas -
derart die Haare vom Kopf geföhnt bekam ich das letzte Mal von der Eros Ultra damals im Keller.
Aber das beste, ich suchte jahrelang - und gabs dann auf - mein Master vom selbst recordeten und komponierten Werk: Save Me-
daß ich damals von True Track Sound recording Dirk Jambor gemastert bekam.
Obwohl das Dingen vom 7.7.07 ist - kein Witz - hab ich das noch im Ohr, als ob wärs gestern - als ich es damals im Wohnzimmer recordete und über die Tannoy Glenair abmischte.
Das performt so was von anders mit der Max 1 - daß ich es kaum wieder erkannte.
Ist das herrlich direkt und offen und lebendig - der absolute Wahnsinn - dabei war der MIx damals eher weicher und aufgeblähter und behäbiger - diese explosive Gangart der Max gefällt mir gerade noch besser!
Und ja, die ganze Mucke durch den RME schicken und aufs Zimmer anpassen - und nicht analog über BSS - das verändert mir hier das ganze Timing und knallt so was von auf den Punkt ............ich bin da hin und hergerissen.
Das ist wie wenn einem einer die Watte ausm Ohr zieht
Das gefällt mir alles phänomenal gut, ich kann mich gerade nur nicht entscheiden, was ich besser finde -
hab jetzt heute erstmal nen Trenntrafo für die galvanische Trennung bei MD kommen lassen - um den Brumm des BSS, wenn der RME aus ist - weg zu kriegen, laut der Bing KI ist das meine Problemursache, schaun wir mal - ansonsten kann ich mir durchaus vorstellen künftig ganz ohne den BSS mit der Max auf Dauer zu arbeiten. Das klingt ja so was von nach Bühne und live -
und so gar nicht nach luxuriösen Hifi........Knaller - und deutlicher Kontrast zur Kelleranlage.
die läßt mich nicht los.
Da mein Frauchen heute mit ihrer Freundin am See rumlungert..........und sich braun braten läßt........
nutzte ich die Gelegenheit meine neuen RME Einstellungen fürs Wohnzimmer zu hinterhören und meinen neuen Tascam CD Player zu malträtieren --
will heißen - es müssen echte Silberlinge ran und von denen habe ich ja noch einige tausend gehortet.
Und was entdeckte ich alte Schätze, die ich seit Jahren wenn nicht Jahrzehnten aus der Peilung hatte- wie von Phenomena, Accept, Disturbed und Revolution Renaissance :Trinity.
Meine Güte geht die Max damit ab wenn man pegelt -- pfoah geht das auf die Fresse, kein Vergleich zu irgendwas -
derart die Haare vom Kopf geföhnt bekam ich das letzte Mal von der Eros Ultra damals im Keller.
Aber das beste, ich suchte jahrelang - und gabs dann auf - mein Master vom selbst recordeten und komponierten Werk: Save Me-
daß ich damals von True Track Sound recording Dirk Jambor gemastert bekam.
Obwohl das Dingen vom 7.7.07 ist - kein Witz - hab ich das noch im Ohr, als ob wärs gestern - als ich es damals im Wohnzimmer recordete und über die Tannoy Glenair abmischte.
Das performt so was von anders mit der Max 1 - daß ich es kaum wieder erkannte.
Ist das herrlich direkt und offen und lebendig - der absolute Wahnsinn - dabei war der MIx damals eher weicher und aufgeblähter und behäbiger - diese explosive Gangart der Max gefällt mir gerade noch besser!
Und ja, die ganze Mucke durch den RME schicken und aufs Zimmer anpassen - und nicht analog über BSS - das verändert mir hier das ganze Timing und knallt so was von auf den Punkt ............ich bin da hin und hergerissen.
Das ist wie wenn einem einer die Watte ausm Ohr zieht

Das gefällt mir alles phänomenal gut, ich kann mich gerade nur nicht entscheiden, was ich besser finde -
hab jetzt heute erstmal nen Trenntrafo für die galvanische Trennung bei MD kommen lassen - um den Brumm des BSS, wenn der RME aus ist - weg zu kriegen, laut der Bing KI ist das meine Problemursache, schaun wir mal - ansonsten kann ich mir durchaus vorstellen künftig ganz ohne den BSS mit der Max auf Dauer zu arbeiten. Das klingt ja so was von nach Bühne und live -
und so gar nicht nach luxuriösen Hifi........Knaller - und deutlicher Kontrast zur Kelleranlage.
