05.09.2023, 07:34
Morjen morjen,
da ich mich gerade mit einem Voodoo Problem am BSS rumschlage - siehe hier:
https://betreutes-hoeren.de/Forum/showth...hp?tid=303
hab ich den BSS vorerst stillgelegt -
und überprüfe den demnächst in anderen Ketten und mache mal meinen Reserve BSS starttauglich, wenn ich wieder Lust hab.
Ich denke eher nicht an einen Gerätefehler.
Das sind jetzt die neuen Einstellungen am RME - die den BSS imitieren:
Ja mit der Max 1 hab ich jetzt über die Jahre schon einiges erleben dürfen, ein großartiger Lautsprecher über alle Preisklassen hinweg - so ein Ausnahmeteil, wo man eigentlich unter dem Thema Lautsprecher zeitlebens einen Haken machen kann, selbst wenn man ein schlimmes Boxenluder war. Nun gibts die Edelschnitten wohl schon 10 Jahre am Markt!!!!
Obs die noch lange geben wird? Hifi Zeitschriften berichten schon ewig nix mehr, im Handel ist sie zumindest hierzulande recht wenig präsent und selbst beim Max Krieger selber sehe ich das Engagement zurück gehen - ich höre da in Gespräche wieder vermehrt Tannoy Stirling hier und Tannoy Stirling dort........
Auch meine Bemühungen MD Sound stärker zur Max 1 hinzuziehen verliefen wohl im Sande - und sind wohl keine mehr an Lager und werden nur bestellt bei Bedarf, während andere Boxentypen gestapelt werden (alleine von der RP 280 sollen noch 50 Paar da sein).
Ich bin da wirklich traurig, habe sehr viel Energie in den letzten Jahren in die Max 1 gesteckt und versucht sie mehr Leuten zugänglich zu machen - sei es im KK Forum , sei es vor Ort, sei es in Telefonaten mit Kumpels und Händlern, sei es im Analogforum..... ok, ein paar Dutzend Leute fanden dadurch zur Max 1 - ich sehe aber viel mehr Potential in diesem Produkt, daß so sehr praxisnah für den Musikfreund und Heimanwendung konzipiert wurde.
Irgendwie kommt mir dennoch das mulmige Gefühl von - die ist durch...........und genau das sehe ich nicht so - wichtig für die Max 1 ist - daß sie präsent bleibt und die Freunde und Anhänger weiter berichten -
denn -----
die Presse tut da nix und Hersteller und Handel sind wohl sehr zurückhaltend.
In meinem jetzigen Wohnzimmer ist das wahrscheins der großartigste Lautsprecher den ich seit dem Einzug vor 25 Jahren da anklemmte!
Und bei etlichen meiner Freunde war die Max schier die Erlösung von einer lebenslangen Boxenodyssee, wo immer irgendwas nicht rund lief im Zimmer.
Und ja, einige kamen halt gar nicht mit zu Potte, das ist einfach so.
Ich bin nach wie vor dankbar für meine Max.
da ich mich gerade mit einem Voodoo Problem am BSS rumschlage - siehe hier:
https://betreutes-hoeren.de/Forum/showth...hp?tid=303
hab ich den BSS vorerst stillgelegt -
und überprüfe den demnächst in anderen Ketten und mache mal meinen Reserve BSS starttauglich, wenn ich wieder Lust hab.
Ich denke eher nicht an einen Gerätefehler.
Das sind jetzt die neuen Einstellungen am RME - die den BSS imitieren:
Ja mit der Max 1 hab ich jetzt über die Jahre schon einiges erleben dürfen, ein großartiger Lautsprecher über alle Preisklassen hinweg - so ein Ausnahmeteil, wo man eigentlich unter dem Thema Lautsprecher zeitlebens einen Haken machen kann, selbst wenn man ein schlimmes Boxenluder war. Nun gibts die Edelschnitten wohl schon 10 Jahre am Markt!!!!
Obs die noch lange geben wird? Hifi Zeitschriften berichten schon ewig nix mehr, im Handel ist sie zumindest hierzulande recht wenig präsent und selbst beim Max Krieger selber sehe ich das Engagement zurück gehen - ich höre da in Gespräche wieder vermehrt Tannoy Stirling hier und Tannoy Stirling dort........
Auch meine Bemühungen MD Sound stärker zur Max 1 hinzuziehen verliefen wohl im Sande - und sind wohl keine mehr an Lager und werden nur bestellt bei Bedarf, während andere Boxentypen gestapelt werden (alleine von der RP 280 sollen noch 50 Paar da sein).
Ich bin da wirklich traurig, habe sehr viel Energie in den letzten Jahren in die Max 1 gesteckt und versucht sie mehr Leuten zugänglich zu machen - sei es im KK Forum , sei es vor Ort, sei es in Telefonaten mit Kumpels und Händlern, sei es im Analogforum..... ok, ein paar Dutzend Leute fanden dadurch zur Max 1 - ich sehe aber viel mehr Potential in diesem Produkt, daß so sehr praxisnah für den Musikfreund und Heimanwendung konzipiert wurde.
Irgendwie kommt mir dennoch das mulmige Gefühl von - die ist durch...........und genau das sehe ich nicht so - wichtig für die Max 1 ist - daß sie präsent bleibt und die Freunde und Anhänger weiter berichten -
denn -----
die Presse tut da nix und Hersteller und Handel sind wohl sehr zurückhaltend.
In meinem jetzigen Wohnzimmer ist das wahrscheins der großartigste Lautsprecher den ich seit dem Einzug vor 25 Jahren da anklemmte!
Und bei etlichen meiner Freunde war die Max schier die Erlösung von einer lebenslangen Boxenodyssee, wo immer irgendwas nicht rund lief im Zimmer.
Und ja, einige kamen halt gar nicht mit zu Potte, das ist einfach so.
Ich bin nach wie vor dankbar für meine Max.

