04.09.2023, 12:53
(04.09.2023, 12:21)Athlon64 schrieb: Was für ein gut erhaltenes Schätzchen, der Micro Seiki.Dankeschön, Rupert. Für seine 45 Lenze ist der Universum technisch und optisch wirklich sehr gut erhalten. Was für ein technischer Leckerbissen das ist war mir damals beim Kauf nicht klar. Ich hatte sogar das UNIVERSUM-Logo mit schwarzem Edding übermalt, denn mit so einem Gerät aus dem Quelle-Katalog konnte man damals keinen Eindruck schinden
Viel Spass damit!

Darüber ob es sich hier um eine echte Micro Seiki-Entwicklung handelt gibt es im Netz durchaus geteilte Meinungen. Aber egal, wer immer diesen Spieler entwickelt hat wusste was er tat. Einzig beim Tonarm hätte man etwas höher ins Regal greifen können, der ist schon recht simpel. Leider kann man den nicht so einfach gegen ein besseres Modell austauschen, denn er ist mit der rein mechanischen Vollautomatik verbunden. Und so ist der Spieler in absolutem Originalzustand und das wiederum finde ich sehr reizvoll.
P.s.: in der STEREO 3/2023 gibt es einen Klassiker-Artikel über diesen Plattenspieler. Hat zufällig jemand dieses Heft und wenn ja ob er/sie mir den mal kopieren und zukommen lassen könnte?! Gerne auch unter PN.
„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)