Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meine Heco Direkt (Zweiklang)
#14
@Keith60
Hallo und  willkommen im neuen Wohlfühl-Forum  Smile

Ich hatte einige der alten Cabasse-Modelle gehört und meine, die Clipper seien darunter gewesen.
Mittel- und Hochton war räumlich und direkt, gefiel mir sehr gut, allerdings war für mein Empfinden der Bass der Schwachpunkt.
Bei den neueren ist das evtl. nicht mehr der Fall?
Das Coax-Prinzip hat schon seinen Reiz, was ich auch bei meinen verschiedenen Tannoys sehr schätzte.

Nachdem ich meine Heco freigespielt habe, kann ich mich über mangelnden Bass nicht beschweren. Nicht aufgedunsen oder übertrieben sondern schön druckvoll bis mächtig aber nur dort, wo auf der Aufnahme auch Bass drin ist.  Wink

Da ein Lautsprecher bei mir sehr ungünstig zwischen Wand und Schrank gequetscht stehen muss, neigten die meisten nach hinten abstrahlenden Bassreflexboxen zum Dröhnen.
Bei der Direkt ist das kaum bis nicht der Fall.

Wie René bereits beschrieben hat, solltest Du entkoppelte Marmorplatten drunter packen, ehe Du Dir ein endgültiges Urteil bildest.

Solltest Du futschneue z.B. bei MD-Sound ordern, darfst Du eine entsprechende "Einwobbelzeit" nicht vernachlässigen. Anfangs scheint der Bass etwas dünn zu sein, was sich aber nach einigen Tagen, vor allem bei gehobener Lautstärke und tieffrequentem Musikmaterial, total ändert.

Höre sie Dir in Deinem Zimmer an und wenn`s nicht hinhaut, schickst Du sie wieder retour. Da Du ja ernsthafte Kaufabsichten hegst, ist das auch nicht verwerflich. 
(ich verurteile es aber, wenn sich irgendwelche Heiopeis Gerätschaften ankarren lassen, nur um Abwechslung oder Spaß zu haben oder gar bei einer anstehenden Party den Larry zu machen.  Angry )
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Meine Heco Direkt (Zweiklang) - von Wolfgang_M. - 26.01.2022, 13:25
RE: Meine Heco Direkt (Zweiklang) - von Bodi - 28.01.2022, 12:11
RE: Meine Heco Direkt (Zweiklang) - von Bodi - 05.02.2022, 10:31
RE: Meine Heco Direkt (Zweiklang) - von Keith60 - 24.02.2022, 17:44
RE: Meine Heco Direkt (Zweiklang) - von MFRF - 25.02.2022, 10:50
RE: Meine Heco Direkt (Zweiklang) - von Wolfgang_M. - 25.02.2022, 13:07
RE: Meine Heco Direkt (Zweiklang) - von Keith60 - 25.02.2022, 18:16
RE: Meine Heco Direkt (Zweiklang) - von Tom - 02.03.2022, 16:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste