06.08.2023, 17:03
cay-uwe schrieb:Original vom 23.06.2019
Gestern habe ich eine "wilden Ritt" quer durch die Republik gemacht und bin bei einen meiner Sonus Natura Extremi Kunden gewesen, der in der Nähe von Bremen wohnt.
Bei der diesjährigen Auslieferung seiner Extremi, habe ich ihn damals auf die Schnelle die Vorteile einer Raumkorrektur demonstriert und er entschied sich kürzlich dafür meine Sonus Natura Trivium in seine Kette zu integrieren. Auch der cocktail Audio Musicserver hatte ihn damals gefallen und er orderte bei mir den neuen cocktail Audio X50 PRO, ein wahrlich hochwertiges Gerät.
Gegen 10:30 Uhr und nach 5,5 Stunden Fahrt kam ich an und wie schon beim ersten Besuch wurde ich freundlich mit einen Frühstück begrüßt.
![]()
Anschliessend ging es an die Arbeit, ich machte die notwendigen Messungen um die Probleme im Raum zu erfassen und zu korrigieren. Danach wurde wie bei mir üblich erstmal etwas Musik gehört um zu eruieren ob das Eingestellte auch zur Hörpräferenz passt.
Bei einen meiner Teststücke, "Poem of Chinese Percussion" wurde an den Paukenschlägen großer Trommeln das Ergebnis offentsichtlich. Diese besaß nach der von mir gewählten Korrektur den vermissten Punch bei den Schlägen und das zu überbetonte Auschwingen der Felle lag nun im gewohnten Maß und übertönte das Musikgeschehen nicht mehr.
Im Prinzip ganz einfach zu erklären, im Raum war eine stärker angeregte Raummode bei ca. 40Hz und im Kickbass brach der Frequenzgang am Hörplatz etwas ein. Beides habe ich mit meiner Sonus Natura Trivium kompensiert.
Eine anschliessende Messung der Nachhallzeit ergab, das ab ca. 125Hz der Nachhall bei ca. 0,4 Sekunden lag um zu Hochton stetig bis auf 0,2 Sekunden fiel. Das liegt auf Tonstudioniveau und es hat mich eher überascht, denn der Raum wirkt nicht so drückend wie manches Tonstudio das ich schon besucht und vermessen habe.
Die eigentliche Riesenüberraschung war unter den Bedingungen meine Sonus Natura Lumina, die ich mit im Gepäck hatte, da mein Kunde ein Gefühl bekommen wollte was man mit der Extremi und 2x 10 Watt anstellen kann.
Schon die ersten Töne bei den Lied "Cielito Lindo" von Maria Gomez versetzten meinen Kunden regelrecht in Fassungslosigkeit und als die großen Trommeln von der CD "Poem of Chinese Percussion" durch den Raum donnerteten kam einfach nur noch Sprachlosigkeit dazu.
Nach ein paar weiteren Stücken die wir uns vorher mit seinen Verstärker angehört hatten, kam er rüber zu mir und sagte, dass er nun wüsste was er sich als nächstes anschafft...
Ich habe Daumen runter vor Freude :H
Am Nachmittag kam noch ein guter HiFi-Freund von meinen Kunden vorbei, der sich für meine Sonus Natura "Con Fuego" interessierte und wir haben natürlich die Extremi bei Seite gestellt und die "Con Fuego" an deren Stelle platziert. Auch sie machte bei den Vorbereitungen ein gutes Bild im Zusammenhang mit der Lumina Röhrenendstufe, kein Wunder, ihr Wirkungsgrad ist mit 93dB ja auch sehr hoch.
Insgesamt hat den Interessenten die "Con Fuego" sehr gut gefallen, er konnte die Eigenschaften dieses Lautsprechers sehr gut beschreiben und sie decken sich mit meinen Feststellungen. Es ist ein Lautsprecher mit dem man sehr entspannt lange Musik hören kann, eben typisch für Breitbänder so wie es die "Con Fuego" ist.
Allerdings, es kam am Ende anders, da er sich auch noch die Extremi anhören wollte ...
Um es kurz zu machen, er ist stark ins Grübeln gekommen, und hat entschieden sein vorgesehenes Budget für Lautsprecher doch etwas zu erhöhen Applaus
Zirka 18:30Uhr machte ich mich auf den Rückweg und der ereignisreiche Tag hatte mir so viel Adrenalin ins Blut geschoßen, dass ich die 589km in einen Stück gefahren bin und das in weniger als 5 Stunden ...
An dieser Stelle möchte ich mich bei meinen Kunden recht herzlich bedanken, nicht nur für das Vertrauen, das er in meine Produkte hat, sondern auch für die Möglichkeit Interessenten bei sich willkommen zu heißen
- ich meinte zu hören -