Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ziphona Rubin 216 - kann der HiFi ...?
#6
Nachdem ein Thorens TD 160 in der Kettte hängt, ist die Feinheitenmesslatte etwas höher. Was den Lenco L 78 SÖ als schönen Raubein darstellen läßt. Lenco ist eben eine Heavy Metall Mischmaschine ...

Der Rubin macht seine Arbeit, zeigt neben dem Thorens Feinheiten "Schwächen". Also den Tellermatten-Stabel hervor gekramt. Am Ende ist es eine Kork-Gummi-Matte geworden. Damit spielt der Rubin mit dem Elac 793 sehr, sehr schön.

Ein Freund meinte zu dem Rubin. Mit dem kannste Stunden Musik hören ohne das es anstrengend wird.
Irgendwie spielt der Rubin zwischen dem Thorens TD 160 & dem Lenco L 78SÖ.

Ich hab ein modifiziertes Grado Mono ME+ an den Rubin getütert ... Vielleicht ist der Rubin ein guter Mono Dreher ...?
Die ersten Mono Platten gefallen auf dem Rubin.
Das Grado ließ sich super einstellen. Die Geometire liegt gleich mit dem Elac System. Nur die Auflage & die Tonarmhöhe justieren, fertig.

Das untere Tonarm-Gegengewicht wurde demontiert, das hat den Spielbetrieb, die Tonarmbewegung negativ beeinflußt. Ohne dieses Gegengewicht spielt der Rubin störungsfrei.

Gruß Nadja
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ziphona Rubin 216 - kann der HiFi ...? - von locomotiv.gt - Vor 1 Stunde

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste