Gestern, 16:22
Sodele,
nun ist die Eros seit über einem Monat an der neuen Makroaudio Proxium V 2.
Für mich gibts da keinen Weg mehr zurück auf was Anderes - egal was.
Wirklich alle Schwächen, die ich von der Eros kenne - sind völlig eliminiert.
So durfte ich zeitlebens im Keller noch keine Mucke genießen - das ist eine Welt für sich.
Nicht einmal die Atlantis Labs 38 am Emitter oder auch an den Makroaudio Littlebigs dröselte dermaßen auf, wie das die Eros jetzt hier tut.
Das knallt alles so direkt und offen und frei durch die Prärie, daß man sich eher im Freien fühlt, als in einem Zimmer - da drückt, schiebt, resoniert, schwabbelt, färbt rein gar nichts und das bleibt auch leise abgehört so - ein Unding normal an der Eros - die ich weit über 7 Jahre als Rocker abfeierte -
aber nicht als Feingeist!
Man könnte meinen, ich hätte auf meine Eros nen Supertweeter gebockt, der obenrum Luft ins Geschehen bläst.
Der Übergang zwischen Horn und Bass ist einfach nicht mehr vorhanden - das flutet einfach alles wie im realen Leben.
Schwer begeistert wäre die Untertreibung schlichtweghin.
Daß eine Endstufe nochmal so einen großen Unterschied machen kann, wenn man bereits absolut geniales Zeuch am Start hat, gegen das man dutzende andere sauguter Sachen verglichen hat - und es immer so ein Geben und Nehmen war.............hätte ich nicht gedacht.
Die Proxium macht nach nem Monat einspielen alles besser, als alles andere, was ich kenne.
Da gibts kein Wenn und Aber - das sind keine Nuancen - das kriegt man mühelos mit. Da schälen sich Sachen aus den records raus, die ich nichtmal über die besten Kopfhörer wahrnehmen konnte.
Selbst mein Klarhörer ist arbeitslos seit der Proxium, weil ich ohne Hilfsmittel an der Proxium mehr mitkriege, als jemals zuvor.
Diese Endstufe kontrolliert derart überlegen das Geschehen, daß mein Kellerraum endlich ganz verschwindet.
Es gibt wirklich keine Chance, daß ich mich jemals von der Thivan Eros 9 Anni trennen werde.
Ein Hoch auf diese Thivan und ein Hoch auf diese abartige Makroaudio Endstufe.
nun ist die Eros seit über einem Monat an der neuen Makroaudio Proxium V 2.
Für mich gibts da keinen Weg mehr zurück auf was Anderes - egal was.
Wirklich alle Schwächen, die ich von der Eros kenne - sind völlig eliminiert.
So durfte ich zeitlebens im Keller noch keine Mucke genießen - das ist eine Welt für sich.
Nicht einmal die Atlantis Labs 38 am Emitter oder auch an den Makroaudio Littlebigs dröselte dermaßen auf, wie das die Eros jetzt hier tut.
Das knallt alles so direkt und offen und frei durch die Prärie, daß man sich eher im Freien fühlt, als in einem Zimmer - da drückt, schiebt, resoniert, schwabbelt, färbt rein gar nichts und das bleibt auch leise abgehört so - ein Unding normal an der Eros - die ich weit über 7 Jahre als Rocker abfeierte -
aber nicht als Feingeist!
Man könnte meinen, ich hätte auf meine Eros nen Supertweeter gebockt, der obenrum Luft ins Geschehen bläst.
Der Übergang zwischen Horn und Bass ist einfach nicht mehr vorhanden - das flutet einfach alles wie im realen Leben.
Schwer begeistert wäre die Untertreibung schlichtweghin.
Daß eine Endstufe nochmal so einen großen Unterschied machen kann, wenn man bereits absolut geniales Zeuch am Start hat, gegen das man dutzende andere sauguter Sachen verglichen hat - und es immer so ein Geben und Nehmen war.............hätte ich nicht gedacht.
Die Proxium macht nach nem Monat einspielen alles besser, als alles andere, was ich kenne.
Da gibts kein Wenn und Aber - das sind keine Nuancen - das kriegt man mühelos mit. Da schälen sich Sachen aus den records raus, die ich nichtmal über die besten Kopfhörer wahrnehmen konnte.
Selbst mein Klarhörer ist arbeitslos seit der Proxium, weil ich ohne Hilfsmittel an der Proxium mehr mitkriege, als jemals zuvor.
Diese Endstufe kontrolliert derart überlegen das Geschehen, daß mein Kellerraum endlich ganz verschwindet.
Es gibt wirklich keine Chance, daß ich mich jemals von der Thivan Eros 9 Anni trennen werde.
Ein Hoch auf diese Thivan und ein Hoch auf diese abartige Makroaudio Endstufe.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!

