04.11.2025, 17:31
Hallo
Muß zugeben das die Turnberrys dann doch gerade im HT Bereich nicht mehr wirklich der Renner waren. Habe sie in die Ecke gestellt und mich zum Sommerende aufgerafft und die Treiber mal wieder ausgebaut. Die HT Einheit ist mit drei Schrauben befestigt und das Ganze ist wirkliches kein großes Hexenwerk.
Habe dann die verharzten Ferrofluidreste entfernt und den Spalt gereinigt.
Dann ohne Ferrofluid wieder zusammen gebaut und mir das Ganze ein paar Tage angehört.
Hochton gibt es jetzt auch wieder eine Menge, fast schon wie früher als die Turnberrys noch jünger waren
falls mich mein Erinnerungsvermögen nicht zu sehr täuscht.
Meine aber vom Gefühl und Gehörten das zur Ausgewogenheit doch wieder etwas Fluid dazu gehört, werde ich je nach Lust und Laune bei Gelegenheit mal angehen.
Habe die Terminals übrigens wieder auf WBT umgerüstet, passt jetzt auch wieder viel besser.
Muß zugeben das die Turnberrys dann doch gerade im HT Bereich nicht mehr wirklich der Renner waren. Habe sie in die Ecke gestellt und mich zum Sommerende aufgerafft und die Treiber mal wieder ausgebaut. Die HT Einheit ist mit drei Schrauben befestigt und das Ganze ist wirkliches kein großes Hexenwerk.
Habe dann die verharzten Ferrofluidreste entfernt und den Spalt gereinigt.
Dann ohne Ferrofluid wieder zusammen gebaut und mir das Ganze ein paar Tage angehört.
Hochton gibt es jetzt auch wieder eine Menge, fast schon wie früher als die Turnberrys noch jünger waren
falls mich mein Erinnerungsvermögen nicht zu sehr täuscht.

Meine aber vom Gefühl und Gehörten das zur Ausgewogenheit doch wieder etwas Fluid dazu gehört, werde ich je nach Lust und Laune bei Gelegenheit mal angehen.
Habe die Terminals übrigens wieder auf WBT umgerüstet, passt jetzt auch wieder viel besser.
Gruß
Peter

Peter


