Gestern, 18:16 
	
	
	
		Hallo Michael,
mich interessiert einfach die technische Umsetzung und was daran reizvoll sein könnte.
Mit seinem speziell angefertigten Hochtöner mit einem sehr großen Hornmund (14cm?) hat er sich natürlich ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen, das Nachbauen verunmöglicht.
Es gibt ja den ähnlich aussehenden Heco Hochtöner aus der Direkt Dreiklang, der auch auf 99dB kommt, mit drei Magnetringen....!
:--))
Die Hornöffnung ist mit 10cm deutlich kleiner.
Der wird gerade "günstig" angeboten
https://www.ebay.de/itm/177457223748?_sk...SwwbxmxKlu
Thorstens Hochtöner und der von Heco könnten rein vom Aussehen aus der selben Schmiede kommen.
	
	
	
	
mich interessiert einfach die technische Umsetzung und was daran reizvoll sein könnte.
Mit seinem speziell angefertigten Hochtöner mit einem sehr großen Hornmund (14cm?) hat er sich natürlich ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen, das Nachbauen verunmöglicht.
Es gibt ja den ähnlich aussehenden Heco Hochtöner aus der Direkt Dreiklang, der auch auf 99dB kommt, mit drei Magnetringen....!
:--))
Die Hornöffnung ist mit 10cm deutlich kleiner.
Der wird gerade "günstig" angeboten
https://www.ebay.de/itm/177457223748?_sk...SwwbxmxKlu
Thorstens Hochtöner und der von Heco könnten rein vom Aussehen aus der selben Schmiede kommen.

