Gestern, 15:35 
	
	
	
		Hallo Jürgen,
die Strippe gibts eigentlich in jedem Elektromarkt - oder auch bei Amazon:
https://www.amazon.de/Lapp-Kabel-Leitung...B0073218YA
wobei der Meterpreis von 6 Euro mittlerweile sehr gesalzen ist, als ich kaufte, waren die Kurse weit unter der Hälfte.
Bei den teilweise billigeren Angeboten der Elektromärkte - um 4,5-5 Euro mußt du aufpassen, da kommen nochmal Schnittkosten obenauf, wenn du keine Rollen abnimmst.
Im KK Forum war das Kabel fast 10 Jahre lang der Renner und Geheimtipp.
Wir haben und da natürlich schöne Gewebeschläuche drum gemacht und leckere Steckerlis.
Am praktikabelsten sollen wohl Laborbananen gewesen sein, die sehr günstig sind.
Klanglich ist das Lapp auf der warmen und vollmundigen- gar freundlichen Seite, löst aber trotzdem wirklich gut auf, braucht allerdings auch 1-2 Wochen, bis es optimal performt. Für Hörner echt eine Wunderwaffe, die auch schon an Klipsch und Thivan klasse hinhaute.
Du kannst ja mal den Martin Dittmeier ansprechen, ob er noch Restbestände dahat, der hat vor 10 Jahren da mal selber konektioniert, als die Kabel noch sehr günstig waren.
Wir kamen damals durch Zufall drauf, da war ein Dipl.Ing . Steib, ein Tondruide, der annoncierte auf ebay schöne Lautsprecherkabel in 3-8 Meter un Bi und SingleWire - fertig konfektioniert und mit Gewebeschlauch - ich glaube ein 3 Meterset für 80 Euro -
da wurde ich neugierig und bestellte mir eins und fiel dann vom Glauben ab, weil das besser paßte, als meine Via Blue Flagschiffe. Leider war das dem Mann dann zu viel Nachfrage und Arbeit, da er quasi für umme die Arbeit machte und nur das Material wollte. Der NikoRT ausm KK Forum hat dann mal so eine Strippe aufgeschnitten und es als Lapp 4 G identifiziert- dann haben unsere Schrauber vom Dienst sich drauf gestürzt, um das für die Foranden zu bauen, allen voran der 7 Resom (Benjamin Hansen) der als Elektrikermeister vom Fach war - hab 2 Sets bei ihm gekauft mit Via Blue Steckern dran, die man umrüsten kann von Banane auf Gabel -
dann später kam noch der Micromara dazu - der ist auch hier angemeldet - als LowFi -
wer das auch gut konnte, war der MIkelinus.
Na ja und der Martin Dittmeier hats dann auch gemacht - aber von dem hatte ich ein Kabel, daß war eher pragmatisch konfektioniert
Einige machtens auch selbst -ist ja keine Raketenwissenschaft und zur Not kann man das auch mal roh reinschrauben ins Terminal.
Was an dem Lapp saugut ist, das ist auch über lange Strecken perfekt - hab da im Wohnzimmer mit vielen High End Kabeln Probleme gehabt, die auf 3 Meter super klangen - aber auf 10 Meter total breiig wurden, das ist beimLapp 4 G 6 gar nicht.
Ich selber hab die Lapp Strippen nunmehr mindestens 10 Jahre an allen möglichen Anlagen und Boxen im Einsatz, das einzige Hifi High End Kabel, daß geblieben ist - ist bei mir das Thivan Black - an der Thivan Eros -war einen Ticken passender als das Lapp - gibt es aber leider nur auf 3 Meter und mit Rhodium Bananen zu kaufen - und hat ewige Lieferzeiten.
Ich glaub außer dem Schtefan und mir hat das keiner hier im Forum
Wer so was sicher auch günstig für Kumpels konfektionieren könnte, ist wahrscheins unser Vertärkertuner vom Dienst, der Rainer hier im Forum.
	
	
	
die Strippe gibts eigentlich in jedem Elektromarkt - oder auch bei Amazon:
https://www.amazon.de/Lapp-Kabel-Leitung...B0073218YA
wobei der Meterpreis von 6 Euro mittlerweile sehr gesalzen ist, als ich kaufte, waren die Kurse weit unter der Hälfte.
Bei den teilweise billigeren Angeboten der Elektromärkte - um 4,5-5 Euro mußt du aufpassen, da kommen nochmal Schnittkosten obenauf, wenn du keine Rollen abnimmst.
Im KK Forum war das Kabel fast 10 Jahre lang der Renner und Geheimtipp.
Wir haben und da natürlich schöne Gewebeschläuche drum gemacht und leckere Steckerlis.
Am praktikabelsten sollen wohl Laborbananen gewesen sein, die sehr günstig sind.
Klanglich ist das Lapp auf der warmen und vollmundigen- gar freundlichen Seite, löst aber trotzdem wirklich gut auf, braucht allerdings auch 1-2 Wochen, bis es optimal performt. Für Hörner echt eine Wunderwaffe, die auch schon an Klipsch und Thivan klasse hinhaute.
Du kannst ja mal den Martin Dittmeier ansprechen, ob er noch Restbestände dahat, der hat vor 10 Jahren da mal selber konektioniert, als die Kabel noch sehr günstig waren.
Wir kamen damals durch Zufall drauf, da war ein Dipl.Ing . Steib, ein Tondruide, der annoncierte auf ebay schöne Lautsprecherkabel in 3-8 Meter un Bi und SingleWire - fertig konfektioniert und mit Gewebeschlauch - ich glaube ein 3 Meterset für 80 Euro -
da wurde ich neugierig und bestellte mir eins und fiel dann vom Glauben ab, weil das besser paßte, als meine Via Blue Flagschiffe. Leider war das dem Mann dann zu viel Nachfrage und Arbeit, da er quasi für umme die Arbeit machte und nur das Material wollte. Der NikoRT ausm KK Forum hat dann mal so eine Strippe aufgeschnitten und es als Lapp 4 G identifiziert- dann haben unsere Schrauber vom Dienst sich drauf gestürzt, um das für die Foranden zu bauen, allen voran der 7 Resom (Benjamin Hansen) der als Elektrikermeister vom Fach war - hab 2 Sets bei ihm gekauft mit Via Blue Steckern dran, die man umrüsten kann von Banane auf Gabel -
dann später kam noch der Micromara dazu - der ist auch hier angemeldet - als LowFi -
wer das auch gut konnte, war der MIkelinus.
Na ja und der Martin Dittmeier hats dann auch gemacht - aber von dem hatte ich ein Kabel, daß war eher pragmatisch konfektioniert

Einige machtens auch selbst -ist ja keine Raketenwissenschaft und zur Not kann man das auch mal roh reinschrauben ins Terminal.
Was an dem Lapp saugut ist, das ist auch über lange Strecken perfekt - hab da im Wohnzimmer mit vielen High End Kabeln Probleme gehabt, die auf 3 Meter super klangen - aber auf 10 Meter total breiig wurden, das ist beimLapp 4 G 6 gar nicht.
Ich selber hab die Lapp Strippen nunmehr mindestens 10 Jahre an allen möglichen Anlagen und Boxen im Einsatz, das einzige Hifi High End Kabel, daß geblieben ist - ist bei mir das Thivan Black - an der Thivan Eros -war einen Ticken passender als das Lapp - gibt es aber leider nur auf 3 Meter und mit Rhodium Bananen zu kaufen - und hat ewige Lieferzeiten.
Ich glaub außer dem Schtefan und mir hat das keiner hier im Forum

Wer so was sicher auch günstig für Kumpels konfektionieren könnte, ist wahrscheins unser Vertärkertuner vom Dienst, der Rainer hier im Forum.
	
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! 
 
	
	
 

