Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Snake Oil Audio Archimedes
#4
Hatte die Videos auch gesehen und er sagt ja auch selbst, dass er das Rad nicht neu erfunden hat. Der Hochtöner soll 99db Wirkungsgrad haben und muss dementsprechend per Spannungsteiler verringert werden. Der Hornvorsatz soll lediglich die Bautiefe erhöhen um mit der Schwingspule des TMT auf gleicher Höhe zu sitzen um annähernd ein akustisches Zentrum zu bilden.

Derlei Konzepte gab es früher viele, auch in DIY Kreisen und teils auch mit Horn-HT, etc. Klar möchte er daran mitverdienen, sei es ihm gegönnt. Die Zielgruppe ist halt nicht die breite Masse, die könnte er von den Stückzahlen auch gar nicht bedienen.

Bei dieser Art Konzepte, wird ja immer gerne, wie er es auch tut, auf die "alten Meister" im Lautsprecherbau von vor 70, 80 oder gar 90 Jahren nostalgisch verklärt hingewiesen, dass damals ja schon alles entwickelt wurde und sich bis heute nichts verbessert, im Gegenteil, eher verschlechtert hat.
Dabei wird immer außer Acht gelassen, daß diese Leute auch nur sehr viel "Try and Error" betrieben haben und die Lautsprecher den damaligen, technischen Möglichkeiten entsprachen. 
Z.B. Hornlautsprecher wg. des Wirkungsgrades, da es nur Kleinleistungs Röhrenverstärker gab. Breitbänder, weil Frequenzweichen gab es kaum, etc.. 
Man tut immer so, als wenn diese Leute damals genau wussten was sie taten und es genau so richtig war. 
Dies stimmt nur zu einem kleinen Teil, auch damals wurde nur mit Wasser gekocht. Auch war der Kundenkreis und Einsatzzweck meist professioneller, gewerblicher Natur und nicht privat.

Kein Zweifel meinerseits, dass diese "einfachen" Konzepte klanglich ihren Reiz haben und vordergründig zunächst einmal "natürlicher" und anspringender klingen und somit viel Spaß bereiten.
LG,

Horst
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Snake Oil Audio Archimedes - von Adaptor - 29.10.2025, 13:13
RE: Snake Oil Audio Archimedes - von Horbus - 30.10.2025, 09:14
RE: Snake Oil Audio Archimedes - von E-8 - 30.10.2025, 11:48
RE: Snake Oil Audio Archimedes - von Adaptor - 30.10.2025, 14:37
RE: Snake Oil Audio Archimedes - von Simply V. - 30.10.2025, 16:38
RE: Snake Oil Audio Archimedes - von E-8 - 30.10.2025, 15:33
RE: Snake Oil Audio Archimedes - von Simply V. - 30.10.2025, 16:21
RE: Snake Oil Audio Archimedes - von generg - 30.10.2025, 17:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste