(29.10.2025, 13:13)Adaptor schrieb: hast Du dich auch mit dem aktuellen Projekt Archimedes von SOA befasst? Deine Meinung dazu würde mich sehr interessieren.Hallo Michael,
zuerstmal was ist das Projekt Archimedes ?
Also er beschreibt in seinem Video ja daß er einen kleinen Mitteltöner/Bass aus Pappe verwendet und diesen größtenteils als Breitbänder laufen lässt, daran gekoppelt ist ein in Deutschland gefertigter sehr hochwertiger Kalottenhochtöner. Dadurch soll die Archimedes optimal mit kleinen Single Ended Röhrenverstärker wie 2A3 und oder 300B / Simply Italy funktionieren.
Er meint ja sein Archimedes Lautsprecher ist klanglich ähnlich den AudioNote / DeVore nur den deutschen Hörgegebenheiten angepasst.
Beide Lautsprecher fand ich persönlich nicht so gut - die DeVore haben einen sehr dominanten Bass und die AudioNote übertrieben blumige, fast aufdringliche Mitten.
Torsten legt bei seinen Lautsprechern sehr hohen Wert auf sehr gute Mittenwiedergabe, was auch ein Glanzstück der Monitor Eins war. Von daher glaube ich daß seine eingedeutschte Version der AudioNote/DeVore Lautsprecher sehr gut spielen und - Orakel Modus an - im Mittenbereich eventuell einer Max1 überlegen sein könnte.
Den gleichen Kick und Drive wie die Max1 wird die Archimedes wahrscheinlich - wegen der sich deutlich unterscheidenden Chassis vermutlich wohl nicht bieten können.
Ausgewogener und besser ausbalanciert, mehr geschlossener (besonders im Nahfeld!) könnte die Archimedes spielen. Orakel Modus aus
Also wenn ich das Geld hätte und ich einen Lautsprecher suchen würde, dann könnte ich mir mit Sicherheit vorstellen die Archimedes anzuhören.
Grüße Thomas
- ich meinte zu hören -


