Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Schallplatten nass abspielen, Relikt aus alter Zeit und Nonsens?
#16
(27.10.2025, 12:12)mannitheear schrieb: Es gibt auch Berichte da machen das Leute mit Squalan Öl. Der Trick ist wohl, dass nur ein hauchdünner Film auf der Oberfläche verbleibt der sich nicht mehr ölig oder feucht anfühlt. Habe es aber noch nie probiert.

Manfred, der ölige Film in den Rillen ist das Problem, da sich der Staub am Film ansammelt. Bei der dünnen Filmschicht bei gleichzeitiger großer Oberfläche oxidiert/verharzt Öl auch schneller. 

Die Firma Last hat ja auch so "Zaubermittelchen", die auf der Oberfläche, in der Rille nach verdunsten der Trägerflüssigkeit verbleibt. Aber das härtet aus und bindet nicht zusätzlich Staub und Dreck wie ein öliger Film.
LG,

Horst
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schallplatten nass abspielen, Relikt aus alter Zeit und Nonsens? - von Horbus - 27.10.2025, 12:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste