Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Makroaudio Proxium V 2 - Spezialanfertigung des Proxosaurus fürs Kellerkind!
#99
Japp,

Stephan und Mustafa, das Elend mit den Lautsprecherstrippen kenne ich auch zur Genüge-
wenn sich was aufschaukelt oder nicht paßt - oder gar in große Längen geht!!!! - wie bei mir im Wohzimmer mit 10 Meter -
zieht man recht schnell die Arschkarte - insbesondere, wenn man mit sehr breitbandigen amps unterwegs ist.

Ich jagte da schon etliche Verstärker hoch und brachte die ins Schwingen - insbesonders in meiner Tannoy Zeit .

Ich gehöre sicher nicht zu den "Alles-Abstreitern" - eher zu den "Nachvollziehen Wollern" und "hundsharten Testern" - die Dingen auf den Grund gehen wollen.
Ein Mitmusiker meines letzten Bandprojektes nannte mich immer nur: Die Arbeitsbiene!  

Damit bin ich aber unbeliebt und unbequem  geworden bei den meisten High Endern und Gewerblichen.

Hinterfragen und tiefer testen sieht kaum einer gerne.

Hier berichte ich weiter über die Proxium V 2 80 V Enstufe, hab mir jetzt einige Tage und Nächte um die Ohren geschlagen -
insgesamt 80 Betriebsstunden -  zerlegt mich völlig.

An der Thivan Eros 9 Anni betrieb ich in den letzten Jahren DUTZENDE von Endstufen und Verstärkern - darunter sicher ein halbes Dutzend, daß ich megaklasse fand -
aber die Proxium macht da nochmal ne neue Benchmark auf - derarte freie und luftige Bühnen kenne ich weder von den Emittern in der Kombi -
noch von Rainers hypergepimpten Endzeit Tripaths und China Goldis oder Unison Umbauten.

Warum das so ist, weiß  ich noch nicht - genausowenig, warum hier die fette 38er plötzlich wie mit Blitzschlägen die Impulse raushauen kann, wir sind heute abend wieder schwerstens beim Filme schauen erschrocken. 

Wenn die bei Caught Stealing das Auto gegen den Pfeiler knallen - sitzt man echt im Auto drinnen und fallen einem vom Knall fast die Ohren zu, obwohl Sprache allenfalls in Zimmerlautstärke kommt - abartig. Aber auch bei anderen Filmen wie Aquaman erlebt man die Actionsequenzen völlig neu auf der Thivan.

Gefühlt ist das Horn der Thivan über die Makroaudio weit größer und breiter strahlender als über jede andere mir bekannte Endstufe oder Verstärker.

Als ob wäre die ganze Wand vor mir ein Flächenstrahler - irre!

Was eine Transparenz ohne die geringste Lästigkeit - egal auf welchem Pegel.

Knaller!

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Makroaudio Proxium V 2 - Spezialanfertigung des Proxosaurus fürs Kellerkind! - von Kellerkind - Gestern, 21:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste