Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Makroaudio Proxium V 2 - Spezialanfertigung des Proxosaurus fürs Kellerkind!
#97
Wenn ich mal meinen Senf dazu geben darf: es ist richtig dass bei gewissen Elektronik Konstellationen ein Kabel leicht zu identifizieren ist.
Ein Kumpel hatte in den 90 ern seine Traumanlage zusamenstellen können. Mit einem Restek Challenger Vollverstärker, Marantz CD 10 und jetzt kommts: mit einem Fadel Reinsilberlautsprecherkabel wo noch irgendwelche Kästchen dranhingen. Der Verkäufer sagte ihm deutlich dass dieses Kabel dran muss. Und mein Kumpel, der sehr gut hören und bewerten kann, bestätigte dies. 
Es gibt Verstärker - und Werner kann dies bestätigen - die neigen bei kapazitiver Last zu Schwingungen und ein Hifi Magazin erwähnt in den Daten eines Voll bzw. Endverstärkers diesen Umstand. Das nennt sich "Schwingungsneigung bei kapazitiver Last"
Gruß
Mustafa
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Makroaudio Proxium V 2 - Spezialanfertigung des Proxosaurus fürs Kellerkind! - von tripath-test - 24.10.2025, 19:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste