20.10.2025, 19:52
(20.10.2025, 19:34)Thomas74 schrieb: Hallo Peter ich nehme an das Figaro ist ein umgelabeltes Eroica ? Diese Systeme haben ja einen sehr guten Ruf und die Standfestigkeit des Figaro bei Dir ist schonmal ein sehr gutes Zeichen !
Grüße Thomas
Hallo Thomas,
die haben das Ethos modifiziert, soweit ich gelesen habe mit weniger Wicklungen. daher geringere Leistung mit 0,28 mv und ich glaube nur 5 Ohm Widerstand. Auch wurde das
Gehäuse Material verändert.
Hab' letzte Woche mit der Testplatte von image hifi bei 70 u die ersten leichten Verzerrungen gehört, da hat sich nichts verändert.
Im Hinterkopf spukt aber seit einiger Zeit etwas aus Japan von Sumiko, Hana, AT oder Dynavector rum.
Grüße,
Peter

