02.10.2025, 07:56
(01.10.2025, 22:46)Fluxkompensator schrieb: Nabend Werner!
Danke für die Rückmeldung!
Also ist die LittleBig um den rund halben Preis nur gering "schlechter" als die Proxium, obwohl die jetzt in der 80-Volt Version mit Müller-Trafo ist!
Gut, dann werde ich mir nächstes Jahr mal die LittleBig näher anschauen und vorher mal genau den Thread dazu lesenhabe nur den von der Proxium gelesen.
Na dann gute Nacht!
Thomas
Die Proxium hat halt bereits einen eingebauten Netzfilter, der paßt in die Little big nicht rein.
Daher reagieren die Little Bigs etwas empfindlicher auf Störungen im Netz -
die neuen Little Bigs arbeiten auch mit Müller Trafos, die sind nur kleiner

Ansonsten spielt die Proxium einen Ticken wärmer und voller als die Little bigs -
das sind keine Welten - die Proxium beherrscht halt souveräner brutalst laute Pegel, was für kaum jemanden eine Rolle spielt.
Ich würde an deiner Stelle die Little bigs zuerst testen, wenn die dich wegklatschen - ist gut .
Kann mir nicht vorstellen, daß die dich nicht weghauen an der Eros.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!

