Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Live Beschallung - ganz einfach? Von wegen!
#7
Hallo Werner,

daß der Sound früher in den 80ern schlechter war würde ich so pauschal nicht sagen. Das erste grössere Rockkonzert für mich war Manfred Mann in einer mittelgrossen Halle in Augsburg Anfang der 80er als das Album Chance herauskam. Der Sound war gigantisch und maßstabsetzend für mich. Es war laut aber nicht brachial laut und es klang einfach richtig fett und angenehm im Ohr, mit Bässen die durch und durch gingen aber eben nicht gedröhnt haben. Jedenfalls war ich danach regelmässig auf Konzerten und Festivals und der Sound kam daran so gut wie nie ran. 

Was mir auffällt: wenn man mal auf Bildern und Videos sieht was vor allem in den 60ern und 70ern für gigantische PA Anlagen aufgebaut wurden, dagegen wurden die PA im Laufe der Zeit gefühlt immer kleiner und hörten sich auch leider immer öfter an wie am Limit betrieben. 
Das letzte grössere Rockkonzert ist bei mir auch schon 10 Jahre her, das war Steven Wilson in Basel. Da war der Sound ziemlich ok aber auch nicht allzu berauschend (obwohl ja Wilson ein Faible für guten Klang hat und auch schon viele Klassiker aus den 70ern neu gemastert hat). In der 2. Hälfte des Konzert wurde es dann etwas lauter und dann klang es dann halt leider auch wieder tendenziell unsauber als ob die ganze Anlage am Anschlag wäre. 

Heutzutage gehe ich am liebsten in Klassikkonzerte ohne jeder Verstärkung - ein Sinfonieorchester braucht das ja auch gar nicht - , oder in kleinere Jazz Konzerte z.B. in Freiburg im Jazzhaus, da ist der Sound fast immer sehr gut und nie wirklich schlecht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Live Beschallung - ganz einfach? Von wegen! - von mannitheear - 20.09.2025, 18:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste